Wann startet ihr die Fütterung der Wintervögel
Novembergrau, neblig aber trotzdem noch relativ mild - so zeigt sich der Herbst momentan.
An unseren Fenstern klopfen jetzt ab und zu Wintervögel, meist Meisen, als ob sie ihr Futter einfordern, was sie jeden Winter von uns reichlich bekommen.
Das Baumlaub ist größtenteils schon abgefallen und Blattläuse sowie deren Frassfeinde Wespen sind auch verschwunden.
Ich werde heute mit der Fütterung beginnen, zumindest einige Meisenknödel in die Obstbäume hängen.
Die Futterspender auf der Terrasse benötigen vorher den Oberflächenschutz des Pflasterklinkers mit Gartenflies, damit die Sonnenblumenkernschalen nicht in die Fugen fallen. Die Vögel erfreuen uns mit ihrer Anwesenheit, bekommen im Januar ihren Eintrag in die Vogelzählliste des NABU, "schweinsen" aber auch ganz schön und räumen ihren Dreck nicht selbst weg! 😅
Wann startet ihr die Winterfütterung und "treibt" euch dazu?
2 Antworten
Wir füttern schon.
Wir hatten auch im Sommer etwas gegeben, ist np.
Es ist einfach putzig, wenn du viele Tiere im Garten hast. Eichhörnchen fressen es auch.
Bei mir bekommen sie das ganze Jahr hindurch Futter. Sie wissen ganz genau, dass sie immer hier her kommen können und sie immer etwas bekommen.
Ja, und lebe in Angst, dass ich die Vögel nicht trete!!!😅
Schau mal hier, das sind meine. https://youtu.be/4zQRCo6kH70
Ja, bei uns wissen sie das auch! Manche, wie Rotkehlchen oder Rotschwänze hüpfen sogar beim Umgraben auf den Fuß oder die Grabegabel und können es kaum abwarten, dass endlich der geliebte Wurm freigelegt wird.