Von Aliens und Göttern 👽

2 Antworten

Ein Gott ist eine Wesenheit, welche über Fähigkeiten verfügt, die zwar mit dem nötigen Hintergrundwissen durchaus erklärbar wären - die aber, wenn dieser Hintergrund fehlt, den Menschen der damaligen Zeit als magisch und unerklärbar vorgekommen sein müssen.

Oder, um es mit Arthur C. Clark zu sagen:

„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden“ 

Die Besitzer dieser Technologie müssen also (in den Augen der Menschen, mit denen sie interagierten) magische Kräfte besessen haben - und von dort ist es nur ein sehr kleiner Schritt bis man solche Wesen zum Gott erklärt.

hallo warehouse14,

bei der Serie eine interessante Frage, denn da ist gerade in den ersten Staffeln fast jeder ein Gott, die Asgard, die Guault und später macht der eine Agent mit dem O' Neil so machen Zoff hatte, auf einem Planet auch noch einen auf Gott, oder zumindest König. Später die Antiker und Ori sind weit mächtiger und eher schon das Niveau, aber auch keine.

Wenn ich mich recht erinnere handelte glaube Destiny, oder wie die Stargate Reihe hieß von genau dem Thema, auch wenn es glaube kaum zur Sprache kam. Ich meine die Reihe wo sie auf einem Alten antiker Schiff gefangen waren, welches seinen Festgelegten Weg zu einem Mysteriösen Signal folgt. So weit ich mal erfuhr nahm man an das es so was wie ein Gottessignal sein soll. Zumindest wurde es mit Gott in Verbindung gebracht. Da die Reihe nicht wirklich gut ankam und eingestellt wurde, wird wohl nie herauskommen was nun das Ziel und Signal war.

Bei Stargate schon ulkig das sich alles um vermeintliche Götter drehte, von Keltisch bis Ägyptisch, aber abseits von teils übermächtigen Fähigkeiten, blieb es religiös und Göttlich eigentlich recht oberflächlich. Scheint fast so als wolle die Serie sagen: "Nicht alles was sich als Gott ausgibt, oder wie Gott erscheint, ist auch einer."

MfG PlueschTiger


warehouse14, UserMod Light 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 14:08

Die Serie, die Du meinst nennt sich Stargate Universe. Und ich finde es echt schade daß die nicht mehr weitergeht. Gerade als es spannend wurde stellen die das Projekt ein. 😞

Ich fand es ja mal lustig als ein paar Zeugen Jehovas zu mir meinten, die Serie wäre nicht angemessen für Christen. Dabei geht es darin doch um kleine Teams, die von Tot zu Tor ziehen und über falsche Götter aufklären und im Übereifer am Ende sogar die echten (die Ori sind ja ein Ableger der Antiker, die quasi die Schöpfer der Menschheit bzw. deren Kultureller Evolution und einiger anderer Spezies sind was sie durchaus dazu qualifiziert, für uns eine Art Götter zu sein) bekämpfen (den Seitenhieb konnte ich mir damals nicht verkneifen). 🤣

Ich finde aber auch die philosophischen Differenzen zwischen den Antikern und Ori interessant. Beide predigen ja quasi, daß die jeweils anderen böse sind. Aber wenn man mal genauer hinguckt sind die vermeintlich guten Antiker ja auch nicht so wirklich toll. Sind halt auch nur wie die Ori, nur unterschwelliger.

PlueschTiger  25.08.2025, 15:51
@warehouse14, UserMod Light
Die Serie, die Du meinst nennt sich Stargate Universe. Und ich finde es echt schade daß die nicht mehr weitergeht. Gerade als es spannend wurde stellen die das Projekt ein. 😞

Andromeda wurde ja angeblich auch gekürzt. Im Original hätte es wohl einiges mehr gegeben, aber das Drehbuch kam einfach nicht durch und nach dem was ich im Netz fand, wie es eigentlich enden sollte, muss ich sagen, zum Glück.

Keine Garantie für Richtigkeit: Refbam wäre glaube zum Anführer der Magok geworden, Harper Teil und Anführer des Konsensus der Teile und faktisch ein Cyborg. Am ende hätte es glaube 4 riesige Armeen aus Führern der früheren Mannschaft gegeben, welche sich dem Abys stellen. Konsensus neben Magok, neben Menschen, neben Nitsheaner, glaube. Es wäre eine verflixt verwirrende Story geworden wo dann am ende klar geworden wäre das man den Abyss nicht vernichten kann/darf/hätte zerstören dürfen, weil er ein Teil des ganzen ist. Am ende wäre glaube Beka zum neuen Abyss geworden und der Zyklus hätte von vorn begonnen. Als ich das damals las dachte ich so bei mir das hat mehr was von Horrorstory, als von Sci-Fi, daher soll angeblich das Drehbuch so umgeschrieben worden sein wie wir die Story kennen.

Bei Universe bin ich eher enttäuscht gewesen. Es hatte etwas das Voyager Story aber extremer auf Survivel ausgelegt. Es wirkte am ende irgendwie fade.

Ich finde aber auch die philosophischen Differenzen zwischen den Antikern und Ori interessant. Beide predigen ja quasi, daß die jeweils anderen böse sind.

Ist denke ich nicht mal so selten, die Philosophie. Das selbe hattest du bei Babylon 5 mit den Schatten und Vorlonen. Die Schatten wollte mit Kriegt die Entwicklung der Völker beschleunigen, die Vorlonen wollten sich da nicht einmischen. Ironie bei dem ganzen. Am ende verhalten sich die beiden Völker nach dem finalen Kampf, wie kleine Kinder welche um die Aufmerksamkeit der Eltern wollen, oder so ähnlich. Bin nicht sicher, bei Star Wars die Jedi und Sith, ist ja auch ähnlich. Oder Tokra vs. Guault.

Wenn man sich Sci-Fi Serien anschaut sind sie in den Grundzügen und bisweilen selbst gröberen Details eigentlich alle gleich.

Aber wenn man mal genauer hinguckt sind die vermeintlich guten Antiker ja auch nicht so wirklich toll. Sind halt auch nur wie die Ori, nur unterschwelliger.

Würde ich so weniger sagen, auch wenn sie durch ihre Ignoranz und der gleichen so wirken. Ich konnte sie aber auch nicht wirklich leiden. Die Antiker mischen sich Grundsätzlich nicht in belange des normalen Universums ein, es sei denn einer ignoriert die Regel (Siehe ua. Merlin). Die Ori hingegen suchen bewusst den Kontakt um durch die Anbetung stärker zu werden. Das schlimme an den Antikern ist, die haben einiges versaut und Probleme geschaffen, die normalen Menschen sollten es aber in Ordnung bringen. Bei der Waffe gegen die Ori kam ja die typische Sci-Fi Moralfrage, welche ich dort dann aber etwas dicke fand. Zum Glück hatte die Erde dann keine Skrupel sie zu nutzen um dem morden ein ende zu setzen.

Die Antiker erinnern mich gerade an die Asgard, die durften sich ja auch nicht in einige Menschliche Dinge einmischen wegen den Verträgen mit den Guault aber auch teils eigene Philosophie, siehe ua. die Folge mit dem sterbenden Stern.