Verlangsamen viele parallel geöffnete Tabs das Internet generell?
Verlangsamen viele parallel geöffnete Tabs das Internet generell von der Geschwindigkeit her? Habe seit kurzem langsames Netz und würde gern wissen, woher es kommt.
4 Antworten
Moin.
Jup, viele parallel geöffnete Tabs können dein Internet verlangsamen, aber das hängt eher davon ab, was in den Tabs passiert:
Aktive Inhalte:
Wenn in den Tabs z. B. so sachen wie:
- YouTube-Videos (auch pausiert),
- Auto-Updates (wie bei Social Media),
- Webseiten mit Live-Daten (z. B. Börsenkurse),
- Werbung oder Animationen,
offen sind, dann verbrauchen die ständig Bandbreite. Das kann deine Internetgeschwindigkeit insgesamt messbar verringern, vor allem halt bei einem schwächerem Anschluss.
RAM und CPU statt deines Internets:
Viele Tabs belasten auch deinen Arbeitsspeicher (RAM) und Prozessor. Wenn dein Gerät dadurch langsamer wird, fühlt sich auch das Internet langsamer an, obwohl es eigentlich an deinem PC liegt, nicht an dem Netzwerk selbst.
Langsames Netz:
Wenn dein Internet plötzlich allgemein langsam ist, könnten auch folgende Dinge schuld sein:
- Viele Geräte im WLAN gleichzeitig online
- Updates im Hintergrund (Windows, Apps, Cloud)
- Schlechter WLAN-Empfang
- Probleme beim Internetanbieter
Was du mal tun könntest:
- Unnötige Tabs schließen oder Browser neu starten
- Internetgeschwindigkeit testen: speedtest.net
- Router neu starten
- WLAN-Verbindung prüfen (z. B. auf ein LAN-Kabel umsteigen zum Test)
Dem Internet ist es völlig egal, ob du einen oder unendlich viele Tabs geöffnet hast.
Deinem Rechner hingegen nicht, denn jedes Tab bedeutet Ressourcen, die davon belegt werden. Und irgendwann sind die verfügbaren Ressourcen deines Systems erschöpft....
Das hat dann aber weder etwas mit der Geschwindigkeit des Internets noch deines Netzwerkes zu tun, sondern mit der nicht mehr vorhandenen Leistung deines Systems.
Nein, das Internet ist da draußen, darauf hast du keinen Einfluss.
Ich habe häufig zwanzig dreißig Tabs offen mit verschiedenem Content, also reine Text- und Bildseiten, Video- und Soundseiten, Seiten mit großen Skripten usw. und habe keine Probleme. Die Kiste ist schon ein sieben acht Jahre alt.
Und es ist auch egal, welche Browser ist nutze, Firefox und Chrome und Opera und Brave und Vivaldi und Edge, auch alle zusammen mit mehreren Tabs.
Beschreibe doch dein System genauer. Welche Windowsversion, wieviel Hauptspeicher (RAM), wieviel freier Datenspeicher (NVMe SSD/HHD), welche Browser, welche Browserweiterungen, welche Antimalwareprogramme (Virenscanner, Security Suite, Skript-, Exploit- und Prozessblocker)? Dann kann man deinem Problem besser beikommen.
Und natürlich ganz wichtig: Welche Bandbreite bezahlst du und wieviel kommt davon bei dir an? Also zum Beispiel laut Vertrag 100 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload - kriegst du die bei einem Speedtest z.B. auf https://www.breitbandmessung.de/test auch gemessen oder weichen die Zahlen davon ab?
Als großen Download kannst du dir hier eine Datei rauspicken und schauen, welche Downloadgeschwindigkeit du erreichst: https://drive.google.com/drive/folders/1PzUPd4gxQjJ5HbPRxZFyFvCwmMq1Dy3Z Damit kannst du überprüfen, wie lange es dauert, bis du 93 GB heruntergeladen hast. Bei einer 100 MBit/s Leitung würde es zwei Stunden dauern.

Viele Tabs saugen RAM, belasten die CPU und nuckeln an der Bandbreite.