Überzüchten wir uns?

9 Antworten

Ne nicht wirklich. Natürlich gibt's mehr Behinderte, weil wir viel mehr Menschen sind und zudem die Medien über diese Menschen gerne berichten.

DNA mäßig sind wir so auseinander das es extrem unwahrscheinlich ist das durch die DNA Nähe mehr Babys mit Behinderungen geboren werden. Nur in Einzelfällen muss drauf geachtet werden zB auf Inseln die keine große Bevölkerung haben und auch niemand groß zu oder weg zieht.

Das manche Personen sehr schlecht lesen können ist nicht immer gleich ne geistige Einschränkung. Manche haben auch einfach ein Elternhaus, welche nie mit ihren Kindern lesen geübt haben. Natürlich kommt es dann zu Defiziten. Auch hat sich der Anspruch von der Steinzeit bis jetzt sich auch verändert. Wir müssen nicht mehr überleben, also lernen wir kein kämpfen mehr und wie man Tiere entnimmt. Ohne dieses Wissen ist man halt gestorben. Das braucht heute kaum mehr einer.

Der komplette Wissens und Kernstandpunkt hat sich verändert und die die früher es nicht gelernt haben, sind gestorben. Heute leben sie und es fällt dadurch mehr auf.

Nur vererbbare Krankheiten können weitergegeben werden. Deine Beschreibungen fallen nicht darunter.

Es gibt heute mehr Kranke Menschen, weil sie medizinisch behandelt werden und mehr Kriminelle, weil sie im Gefängnis versorgt werden. Früher sind all diese Menschen halt einfach gestorben. Doch ist es nicht gut, wenn auch beeinträchtigte Menschen ein Recht auf Leben haben? Sie konnten es sich (oft) nicht aussuchen.

Ja, die Menschheit verblödet immer mehr, weil das Bildungssystem an allen Ecken und Enden krankt. Vergleich mal unser Bildungssystem mit jenen aus Japan. Normalerweise dürfte ein Schüler mit massiver Leseschwäche gar nicht in die 10. Klasse kommen. Warum wird das zugelassen? Du hast ein Problem unseres Bildungssystems bereits beschrieben.

Auch verblödet die Menschheit durch falsche Erziehung und zu viel Schwachsinn im Internet (z.b. TikTok) und wegen der Lebenseinstellung vieler Menschen. Wenn ich z.b. eine Sprache lernen will, so muss ich etwas dafür leisten.

LG 👍

Da wir keine gesteuerte Auswahl von Zuchtmaterial treffen, kann von Zucht keine Rede sein.

Was das andere angeht: Schau dir "Idiocrazy" an, da findest du die Antwort.

Vieles ist auch eine Frage des Fokus und der Übung. Und wenn es nur darauf ankommt, gescheit zu wirken und immer im Vordergrund zu stehen, anstatt es auch zu sein ...

Das ist eine Theorie, die durchaus eine genauere Prüfung wert ist. Ein anderer Denkansatz ist der, der im Prolog des Films »Idiocracy« erklärt wird. Da geht es darum, dass intelligentere Menschen aufgrund ihrer Karriere weniger Nachwuchs zeugen als weniger Intelligente.

Jedenfalls ist es wirklich erschreckend, dass unsere Sprache immer mehr verarmt, obwohl sie von immer mehr Anglizismen, politischer Korrektheit und dem allgegenwärtigen Gender-Wahn durchsetzt wird.

Die sozialen Medien spielen sich überwiegend schriftlich ab und trotzdem sind die wenigsten Teilnehmer in der Lage, einen fehlerfreien Satz zu schreiben.

Die Möglichkeit, dass die kognitiven Fähigkeiten der Menschheit durch »entfernten Inzest« geschädigt werden, schließe ich jedenfalls nicht aus.

Bestimmt können heute deutlich mehr und deutlich besser lesen als nioch in der Jungsteinzeit...

Und was schwere Behinderungen angeht die verbreiten sich tatsächlich, weil Betroffene sie dank besserer Behandlungsmethoden überleben und oft so gut zurechtkommen, dass sie sich fortpflanzen und die Gene weitergeben.

Aber ist es schlimm, dass ein Stephen Hawking fast 80 werden kann?

Mit Inzest hat das also wenig zu tun - die "Verblödung", die du meinst, kommt eher vom Nicht-Wollen und Nicht-Müssen als vom Nicht-Können.

Aus falsch verstandenem Mitgefühl wird heute so wenig verlangt, dass viele sehr viel weniger erreichen als sie könnten, wenn sie sich auch mal anstrengen müssten.