Tier-Tauschportal gute Idee?

7 Antworten

In der Theorie vielleicht machbar. Ein Tier ist kein Gut zum Handeln, es gewöhnt sich doch auch an seine Umgebung, an den Menschen etc? Wenn ich keine finanziellen Mittel zur Verfügung habe, dann brauche ich mir auch kein Tier holen.

Was ist denn zB mit einem Hund? Der braucht doch sein "Rudel", wird alle paar Wochen hin und her gereicht und dann entscheidet sich derjenige, dass er doch kein Tier mehr haben möchte und dann kommt ggf jemand Drittes ins Spiel?

Für Tiere nicht so eine gute Idee, für Sachen eher, denn Tiere sind Lebewesen und eine solche Verfahrensweise bedeutet für sie großen Stress.

Verdammt schlechte Idee. Das sind keine Kuscheltiere.

Tiere brauchen einen festen Platz. Egal ob Meerschweinchen oder Hund.

Vor der Anschaffung sollte man sich 100% sicher sein, ob das Geld und alles andere reicht. So schwer ist das nicht.

Zudem gibt es solche Probephasen bei den Tierheimen schon, da wird aber besser geschaut.

Wüsste jetzt kein Zusatznutzen frag mich halt warum man den Service nutzen sollte, die meisten Tierheime haben Webseiten, socialmedia-Auftritte und so auch eine grosse Reichweite und vermitteln Tiere direkt an die neuen Besitzer. Und nehmen die Tiere auch zurück falls es überhaupt gar nicht klappt. Ich verstehe zwar was dir nun eine Provision bringt aber denke nicht das das marktfähig oder akzeptiert wird von den Kunden als auch den Tierheimen. Hinzu kommt der Transport der Tiere von A nach B und zurück nach C und D, das ist weder tiergerecht noch wird ne Provision das decken können.

Finde ich unangebracht. Tiere haben auch Gefühle und eine Bindung zu ihrem Lieblingsmensch. Eine Trennung bringt sie völlig durcheinander.

Also keine gute Idee.

Woher ich das weiß:Hobby – 🌻🌿🐈‍⬛🐓 - Pflanzen & Tiere machen glücklich