Sprachnachrichten - praktisch oder nervig?
19 Antworten
Ich selbst bevorzuge das Schreiben von Nachrichten.😃
Unsere Tochter schickt mir manchmal Sprachnachrichten, die sie unterwegs diktiert. Zeitsparend sind sie gewiss.🙂
Guten Abend,
Ich finde sie voll nervig. Oft ist ja die Hälfte davon eh nur gelabere und das wichtige kommt oft erst am Ende. Ich schreibe also immer lieber.
Lg Dominik
Beides. Ich verschicke sie auch mal ganz gern, aber nicht, um Termine abzumachen und nicht zu oft hin und her, damit der Überblick über das Geschriebene nicht verloren geht und für ich Abmachungen nicht x Nachrichten nachhören muss.
Sprachnachrichten - praktisch oder nervig?
Absolut nervig. Ich höre mir auch nie Sprachnachrichten an und jeder, der mich kennt, weiß das.
Sprachnachrichten haben einfach deutlich mehr Nachteile:
- 1000fach und höherer Speicherverbrauch im Vergleich zum geschriebenen Text
- unterbrechen die Konversation, da man nicht jederzeit eine Sprachnachricht anhören kann (beispielsweise im ÖPNV), während man einen Text lesen kann
- es können Hintergrundgeräusche stören, die beim Text nicht sind
- man kann sie in Whatsapp nicht deaktiveren
- man kann sie nicht digital auf ein bestimmtes Schlagwort durchsuchen lassen
Wenn sie kurz sind nützlich, wenn sie lang sind nervig.
An sich bevorzuge Ich das Tippen von Nachrichten.