Sollten Leute, die den Klimawandel leugnen, sich nicht vielleicht mal dieses Beispiel ansehen?
|
Man betrachte das Video auf Seite https://www.gmx.net/magazine/panorama/videos/schlammlawine-ueberrollt-russische-stadt-41246884 ( 4.8.2025 )
5 Antworten
Ich glaube nur die allerwengisten leugnen den Klimawandel, sondern die meisten nur den menschgemachten Anteil.
Gründe dafür können die schwarz-weiß gehaltende Diskussion (also entweder oder) sein, oder aber die Möglichkeiten etwas dagegen zu tun oder auch das Misstrauen gegenüber Politik und Wissenschaft.
Das von dir angesprochene Video hat aber auch wenig mit dem Klimawandel zu tun: Vielmehr geht es hier um ein Einzelfallereignis, dass sich noch nicht einmal nur aufs Wetter beschränkt, sondern da spielen dann auch bauliche Faktoren usw eine Rolle, genauso wie bei Dürren auch.
Natürlich kann der Klimawandel dazu führen, dass solche Extremereignisse zunehmen und diese widerum z.b. vorhandene Strukturen vermehrt belasten, aber solche Einzelzereignisse als Argument für den Klimawandel zu nehmen ist sicher auch zu einfach gedacht.
An einzelnen Beispielen von schlimmen Überschwemmungen etc. kann man so etwas wie den generell (über Jahrzehnte hin) ablaufenden Klimawandel nicht erkennen oder gar "nachweisen" !
Seit 6000 Jahren weiß man darum und darf in Wadis und leeren Flussbetten nicht zelten.
Das ist in den Alpen so, das ist in der Wüste so.
Aber jetzt ist es neu, dass solche Orte schnell verfüllt werden.
Auch dann werden manche nicht belehrbar sein.
Zudem wollen viele Menschen auch nichts an ihrem eigenen Verhalten ändern und denken, dass können andere tun.
Solche Menschen kannst du nicht mit Fakten kommen, die werden doch sofort als "Lügen" dargestellt. Man glaubt nur, was man will.