Sollten Arbeitende auch feste Ferien haben?

9 Antworten

Nein…. Jeder sollte Urlaub nehmen können, wann er will..

ansonsten wären auch die Staus noch viel länger.. die Flugpreise und Hotels noch teurer und nur noch zu bestimmten Zeiten ausgelastet

Ne, ich habe keine Lust, dass mir jemand meinen Urlaub vorgibt. Abgesehen davon, dass es schlicht nicht funktionieren könnte. Klar, gibt's in einigen Betrieben Betriebsurlaub. Aber in vielen Unternehmen müssen immer Leute von Ort sein. Mein AG könnte nicht einfach mal zu machen. Selbst in "meiner" Abteilung müssen min. 2 von uns da sein. (Insgesamt sind wir 6)

Ich genieße es, dass ich wegfahren kann, wenn die Preise niedriger sind. Bei den FeWos in meinem Zielland (Dänemark) kann das durchaus mal 200 Euro und mehr pro Woche an Differenz sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ex Physio, FaMI beschäftigt im Medizincontrolling eines KH

Nein, dann hätte man das gleiche Problem wie jetzt auch. In den Schulferienzeiten ist der Urlaub immer deutlich teurer als außerhalb, weil die Nachfrage in den Zeiten auch deutlich größer ist. Das würde sich nochmal verstärken, wenn plötzlich fast alle arbeitenden Ferien haben.

Dann lieber Urlaub wann man will und den Tourismus über das Jahr verteilen.

Außerdem wie soll Deutschland denn aussehen, wenn alle arbeitenden Ferien haben? Keine Freizeitaktivitäten, kein Supermarkt, kein Friseur, keine Dienstleistungen, kein garnichts? Dann müsste man ja wenn man nicht weg fährt immer extrem viel einkaufen um die Zeit zu überbrücken.

Nein, ich bin in der Urlaubsplanung gern flexibel. Wäre auch blöd, wenn alle Arbeitnehmer gleichzeitig Ferien haben. Das wird dann auf den Straße chaotisch.

Nein. Das ist eine infantile Idee. Zur Urlaubsregelung gibt es die Urlaubsplanung, Stichwort: Personalengpässe.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke rational. Kann ich nur empfehlen.