Sollten am Sonntag die Geschäfte offen haben?

13 Antworten

Nein, ein bisschen Ruhe Sonntags ist doch auch okay.

Ein klares Nein.

Meine Begründung:

I.d.R. haben die meisten Geschäfte von 10-20 Uhr auf an 6 Tage = 60 Stunden, Lebensmittelgeschäfte von 7 Uhr an bis teilweise 22 Uhr. Ich kenne keinen der 60 Stunden arbeitet und nicht in der Lage ist einkaufen zu gehen.

Es gibt z.B. Behörden, Ärzte usw. die haben Öffnungszeiten in den es oftmals nicht möglich ist die Termine wahrzunehmen. Da redet keiner davon.

Die Umsätze im stationären Handel sind zurück gegangen, obwohl die Ladenöffnungszeit in den letzten Jahren verlängert wurden.... (vom langen Donnerstag etc.). Viele kaufen Online selbst Lebensmittel.

Nach meiner Meinung reicht es aus! Es gibt ja auch noch 4 offene Sonntage....! Ich brauche nicht am Samstag/Sonntag arbeiten und gönne es auch den Menschen im Einzelhandel, dass sie einen Sonntag z.B. und auch den Abend für die Familie da sind.

Und bevor das Argument kommt, Polizei und Krankenhäuser sind auch besetzt. Ja hier geht es um Sicherheit und Gesundheit (nach meiner Meinung).

Ja, da bin ich für. Es gibt Staaten wo das so üblich ist, das Einkaufen ist etwas entspannter, weil das Gedränge geringer ist.

Auch in DE ist es schon besser geworden, verglichen mit den vergangenen Zeiten, als um 18:30 die Läden die Schotten dicht machten, Samstags bereits um 14:00 Uhr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, ich fände es gut. Dann ist man nicht mehr eingeschränkt wann und wie oft man einkauft.

lg


Ja, ist in anderen Ländern ja auch so.