Sollte man lieber selber entscheiden was man glaubt, als das zu glauben, was andere glauben, weil es sonst nicht mein Glaube ist, sondern ein fremder Glaube
5 Antworten
Du stellst viele interessante Fragen.
Wenn man einfach gewohnheitsmäßig, ohne Kritik Meinungen oder gar irgend einen Glauben (Weltreligionen), dann hat man wenig eigene Meinung, wenig Selbstbewusstsein.
Gewinnt man durch geprüfte Informationen die gleiche Meinung, dann ist das viel wertvoller, sicherer, fester.
Es kommt auch vor, dass ich große Gruppen oder Organisationen irren.
Geht es um wichtige Dinge, wie Gesundheit aller Art, oder um Leben und Tod, dann würde man mit den Fehlern der anderen gemeinsam sterben.
Also eigene Erkenntnis lohnt sich.
Es liegt daran dass viel gelogen wird aus Egoismus um andere zu manipulieren.
Natürlich, warum sollte man glauben was andere glauben? Und außerdem wenn man sich vom glauben nur an andere orientiert, muss es ja mal irgendjemanden gegeben haben der eine eigene Meinung hatte sonst funktioniert das Prinzip ja nicht.
Ich bin auch naiv aber weise und kann lügen durchschauen.
Aber wenn du das doch so gut kannst und doch so "weise" bist wie kannst du dann naiv sein?
Weil ich gutgläubig bin.
Im Prinzip glaube ich was trump sagt.
Es ist seine Meinung und die ist immer wahr.
Nur was er damit aussagt ist bullshit in höchster Form.
Ja (Mk.5,34).
Genau so ist es.
Jeder muss seinen Glauben finden. Das ist wie mit der Meinung jeder Mensch sollte seine eigene Bilden. Man kan ja auch nicht einfach glauben was irgendein Politiker erzählt sondern muss sich selbst eine Fundierte Meinung Bilden, indem man rechersche tätigt und nachdenkt. Mit dem Glaube ist es genauso, die Frage ist doch eigentlich können wir an einen übernommenen Glauben selbst wiklich zu 100% glauben, oder ist er halt einfach da?
Warum glauben so viele Amis die lügen trumps?
Weil ihnen die lügen gefallen.