Sind Schutzstreifen für Radfahrer sicher genug für alle beteiligten des Straßenverkehrs?
4 Antworten
Nicht wirklich. Es gibt genügend Schutzstreifen, die z.B. einfach mitten auf der Straße aufhören, zu schmal sind, an parkenden Autos vorbeiführen.
Zumindest hier hat die Regierung viele Schutzstreifen hingeknallt, die vorn und hinten nicht ausreichen... wahrscheinlich nur, um auf dem Papier was "gemacht" zu haben.
Ist mir nämlich ein Rätsel, wie man als Radfahrer anderthalb Meter Abstand zu parkenden Autos halten soll, während der Radstreifen sich aber direkt neben den parkenden Autos befindet. Also entweder man verlässt den Schutzstreifen und hält den vorgeschriebenen Abstand ein, wobei man aber riskiert, von Autofahrern zu eng überholt zu werden oder man bleibt auf dem Streifen und kriegt ggf. 'ne Tür ab.
Straßenverkehr ist immer unsicher. Daran ändern auch irgendwelche Streifen nichts.
Kommt drauf an, welche du meinst. Die, die direkt auf die Straße "aufgemalt" sind oder die, die sich als Extra-Spur auf Höhe des Trottoirs befindet.
Wenn bspw. Autofahrer sie akzeptieren würden, wären sie durchaus sicher. Aber es gibt nicht wenige, die eine Fahrradspur als Ausweichspur nutzen, wenn sie breit genug ist, oder einfach mit Leidenschaft bspw. im Stau so auf der Spur stehen, dass keiner mehr vorbeikommt - das ist aber meistens wirklich bewusst, einfach um es dem doofen Radler mal zu zeigen.
Leider stelle ich in letzter Zeit auch fest, dass man auch abgegrenzte Fahrradspuren auf Ebene vom Gehweh gerne mal ignoriert. Da stehen dann Autos zur Hälfte auf dem Streifen oder blockieren ihn ganz, wenn sie in Einfahrten stehen usw.
Letzteres betrifft halt dann nicht nur uns Radler, sondern eben auch Fußgänger und im Speziellen Personen, die z.B. auf einen Rollstuhl angewiesen sind - es ist nicht zumutbar, dass diese auf die Fahrbahn der Autos ausweichen müssen.
Aber Fußgänger schauen halt heute auch nicht mehr, ob auf der Radspur jemand kommt, sondern rennen einfach drüber. Gerade bei jüngeren Leuten, die auch noch Knöpfe im Ohr haben...
Großes ABER: es gibt auch genug Fahrradfahrer, die ihre Spur ignorieren, über Gehwege heizen, Haken auf Autospuren schlagen, Vorfahrten nehmen, ohne Zeichen abbiegen, einscheren usw., die fahren, wie die Sau und jeden anderen Verkehrsteilnehmer wirklich massiv gefährden.
Nein die Schutzstreifen sind eine selten dumme Idee.
Kaum ein Autofahrer hält sich da an den Sicherheitsabstand