Sind Freikirchen immer streng und radikal?
Ich kenne hier einige Freikirchen. Für mich klingt das immer nach diesen Kirchen, die man aus den USA kennt. Diese radikalen, extrem konservativen und strengen christlichen Gemeinschaften.
Sind diese Kirchen hier auch so oder gibt es bei den Freikirchen auch liberale Kirchen?
10 Antworten
Nein, nicht immer.
Die EmK ist in D und CH eine Freikirche:
In Deutschland und der Schweiz versteht die EmK sich als Freikirche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelisch-methodistische_Kirche
Und erlaubt eine Segnung/Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren:
Möglichkeit der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare im Rahmen einer kirchlichen Trauung sowie die Ordination homosexueller Menschen für den pastoralen Dienst.
https://www.emk.de/meldung/mit-gegenseitigem-respekt-zur-loesung
Tendenziell sind Freikirchen aber eher konservativ/fundamentalistisch.
Kommt halt darauf an, was man unter streng und radikal versteht.
Ja, Freikirchen vertreten konservative Werte. Sich Gott unterzuordnen ist nun mal nicht mehr modern, und nicht jeder versteht den Wert von z . B. sexueller Enthaltsamkeit oder dass man sich im Leben korrekt verhält, Teile seines Einkommens abgibt. Auch liegt es nicht jedem, dass andere einem ins Leben reden und dir aufzeigen, wo du dich verändern könntest.
Das heißt aber nicht, dass Freikirchler verbissene und sauertöpfische Menschen sind, die nur nach Fehlern im Leben suchen und Angst vor Gott haben. Wir haben einfach eine andere Ausrichtung im Leben, nämlich hin zu Gott, weil für uns das Leben nicht mit dem Tod endet.
Gott will unser ganzes Leben und das kommt heute nicht mehr gut an.
Sind Freikirchen immer streng und radikal?
Nein, da gibt es solche und solche.
Für mich klingt das immer nach diesen Kirchen, die man aus den USA kennt
Auch in den USA gibt es solche und solche.
Freikirchen sind vielleicht nicht automatisch streng und radikal, aber ich erlebe sie auch oft so
Es gibt auch unter den Freikirchen zum Teil sehr starke Unterschiede. Nicht alle von ihnen sind extrem konservativ, insbesondere nicht in Deutschland.