Müssen Jungs immer an bäume machenm
Hi allerseits, Ich frage mich in letzter Zeit immer öfter: Bin ich eigentlich der einzige Mensch, der es nicht schön findet, wenn Mütter ihre kleinen Jungs dazu animieren, überall an den nächstbesten Baum zu pinkeln?
Die meisten Frauen finden es doch sicherlich unangenehm, wenn sie einen Mann sehen, der am Strassenrand steht und ungehemmt sein Teil zum pullern rausholt. Oder wenn auf der Kneipentour in Hauseingänge gepullert wird (also in der Großstadt kommt das schon vor), das ist doch wirklich ekelhaft!
Aber wenn Mütter ihre kleinen Jungs schon auf dem Spielplatz dazu erziehen, dort an die Bäume oder in die Sträucher zu pinkeln, dann ist es ja auch kein Wunder, wenn die Männer da später genauso hemmungslos weitermachen.
Auf einem meiner Stammspielplätze werden die Jungs von den Mamas oft an die Seite geschickt, wo ein paar Sträucher stehen, um dort zu pullern. Das finde ich wirklich unmöglich. Andere Kinder spielen vielleicht danach dort Verstecken oder holen sich Blätter zum Sandkuchen verzieren o.ä.
Zum Teil wenden die Mütter da richtige Überredungskünste auf, um ihre Jungens ja nochmal in die Büsche pinkeln zu lassen, bevor sie nach Hause gehen. Oh Mann, ich weiß auch nicht.... Finden das tatsächlich alle Menschen außer mir völlig okay?
4 Antworten
Ich würde auch sagen: in den meisten Fällen sind es gerade die Mütter, die ihre Söhne zu diesem Verhalten animieren.
Denke daran, dass es Kinder sind. Die können meist nicht einschätzen, wann sie müssen. So Kamm es bei meinen auch vor, dass das erste war, was sie machten, wenn sie auf dem Spielplatz waren, dass sie sich einen Baum zum bepinkeln gesucht haben. So kommt es aber auch vor, dass ich sie bevor wir heimgingen alle nochmals pinkeln schickte. Immerhin ist das besser, als wenn den dein Sohn ein paar Minuten später sagt, dass er dringend muss und du dann keine andere Möglichkeit hast, als ihn an die nächste Wand pinkeln zu lassen.
Ich habe eine Freundin, mit der ich und meine Kinder viel beim spielplatz war. Sie hat einen Sohn, der sich gut mit meinem jüngeren versteht. Als ihr Sohn dann in den Kindergarten kommen sollte, konnte er noch nicht im stehen draussen pinkeln. Da der kindergarten aber immer wieder ausflüge in den Wald macht und dort keine Toiletten sind, musste er dass noch dringend lernen.
Da meine Freundin aber im Gegensatz zu mir keinen garten hat, konnte sie es mit ihrem Sohn auch nicht in ihrem Garten trainieren. So blieb der Spielplatz dann als lösung. Sie ging dann mit ihrem Sohn auf den Spielplatz, hat ihm sehr viel Fanta gegeben, damit er auch wirklich sehr viel trink, so dass er auch viel pinkeln muss. So konnte er das gut üben. Übrigens haben meine beiden Jungs dabei mitgemacht, sie hatten zwar schon sehr viel übung, aber den beiden machte es sehr viel Spass.
Ich selber finde es nicht schlimm, wenn Kinder in der Öffentlichkeit pinkeln. Immerhin dürfen hunde das ja auch. Zudem sind nach Regen eh alles weg und niemanden stört es.
Ich finde es auch schrecklich, immer wenn ich spazieren gehe muss ich immer diese Jugendlichen sehen die an jeden Baum einfach hinpissen! Sowas finde ich unverschämt ich merke mir den Ort und gehe dann ein halbes Jahr mindestens nicht mehr dort durch. Und das mit den Spielplätzen soll nicht so bleiben das ist nicht schön!
Das ist vermutlich so ein Überbleibsel von Reviermarkierungen der frühen Menschen. Es ist völlig normal an Bäume, Wände oder Masten zu pinkeln. Also mach kein Drama daraus.
soweit ich weiss dürfen Hunde meistens nicht einmal in die Nähe eines Spielplatzes, ausserdem gibt es auch noch Klos!