MTB frage. Ist SX und NX nicht so gut, oder?
Man sagt ja wenn man SRAM kauft dann erst ab GX aufwärts. Ist SX oder NX nicht so gut oder?
2 Antworten
Sagt man das? In welchen Kreisen sagt man das?
Wenn man ein bisschen Fahrtechnik beherrscht (Stichwort: was mute ich meinem Material zu) und es pflegt, dann sind die Hersteller durchaus in der Lage, auch in den Einsteigerversionen vernünftige Komponenten zu bauen.
Ob man nun für Robustheit, noch geschmeidigeres Anwenderfeeling oder auch Funktionserweiterung noch was drauf legen will, muss jeder selbst entscheiden. Radfahren kann man auch mit der Basisausstattung.
Das stimmt einfach nicht. Die Qualität der günstigen Cassetten und Ketten ist grottig, in der Praxis wie auch im Labor-Verschleißtest in der "Bike".
Die große Schwäche ist bei SRAM die Qualität der Ketten und Cassetten. Die Cassetten sind so grottig dass sie in manchen Fällen schon nach unter 1000 KM getauscht werden müssen. Ein "Bike" Labortest fiel entsprechend schlecht aus, bei den Cassetten waren teils Zähne ausgebrochen. Auch die Ketten waren nicht gut.
Zu allem Übel kann man nicht wie bei Shimano wenigstens die unteren 5 Ritzel austauschen, ist ein Ritzel verschlissen geht die ganze Cassette in die Tonne.
Die aus einem Block gefrästen Cassetten und die Ketten der SRAM Topgruppen sind zwar sehr viel weniger verschleißintensiv, doch wer kann sich schon pro Jahr ein oder zwei Cassetten für je 360 Euro und entsprechende Ketten leisten
SRAM ist Fluch und Segen zugleich. Einerseits treten die Onkel Shimano in den Arsch damit die sich auch mal weiter entwickeln. Aber für 5 Jahre alte SRAM Ausstattungen gibts teilweise schon keine Ersatzteile mehr.
oke chef, dann bleib ich bei shimano slx, xt laufen top. kein bock immer cassette zu wechseln