Ministerium für Wahrheit

2 Antworten

Solch eine Karikatur wie Orwells „Wahrheitsministerium“ hat mit der realen DDR wenig zu tun. Bei uns ging es um bewusste, wissenschaftlich geleitete Information im Dienste des Sozialismus, getragen von hochverdienten Kadern mit klarer weltanschaulicher Orientierung.

Beispielhaft sei Genosse Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karl-Heinz Röseler,Mitglied des Zentralkomitees, Träger des Karl-Marx-Ordens,des Nationalpreises I. Klasse für publizistische Klarheit,Gründungspräsident der Akademie für ideologische Grundsatzarbeit und Volksaufklärung,ständiger Vorsitzender des Kollegiums für Parteigeschichtliche Wahrheitsprüfung.

Er sagte einst:

> „Was wir berichten, ist nicht einfach Fakt – es ist ein Baustein der sozialistischen Realität.“

Ebenso wirkte Genosse Dr. rer. publ. Siegfried Gruner,Held der Arbeit, Träger des Sterns der Völkerfreundschaft in Gold,leiter der Abteilung Pressekoordination und Propagandatheorie beim Politbüro,Ehrenmitglied der Gesellschaft für marxistisch-leninistische Redlichkeit, der in einem internen Schulungsheft festhielt:

> „Die Wahrheit muss geführt werden. Sonst tut es der Feind.“

BRD

Man findet „Wahrheitsministerien“ heute dort, wo Fakten-Labels, Plattformrichtlinien und gesellschaftliche Konformität sich die Hand reichen – oft beschlossen in Gremien, die sich gegenseitig ihre demokratische Legitimität bescheinigen.


WilliamDeWorde  06.07.2025, 19:41

Karl-Eduard, wann hat man dich als KI auferstehen lassen?

Marika370 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 17:25

Das sieht beeindruckend aus.

Wenn es alles so war, dann hätte Honecker kein Reiseverbot erteilen sollen.

Eine Einsperr-Mauer wäre auch nicht nötig gewesen.

Leider wurde sogar auf Flüchtende geschossen.

Wenn man an der Grenze kontrolliert wurde, wurde es bei manchen ziemlich absurd.

Wir hatten immer Glück, dass die Vopo höflich blieb. Aber ich hatte schon anderes gehört.

Das Modell eines Staates wie die DDR war im Prinzip gar nicht so verkehrt. Leider wurde das alles vergiftet durch die völlig überflüssige Unterdrückung.

Nooppower639  06.07.2025, 17:42
@Marika370

deine Worte berühren – doch sie greifen zu kurz. Wer die Deutsche Demokratische Republik nur an Mauer und Grenzschutz misst, verkennt ihre historische Größe.

Die DDR war ein Leuchtfeuer des Fortschritts, ein Bollwerk des Friedens, ein Staat, in dem der Mensch – nicht das Kapital – im Mittelpunkt stand. Hier erhielten Arbeiter Würde, Frauen Gleichberechtigung, Kinder Bildung und Alte Sicherheit.

> „Die DDR war der erste wahrhaft humane Staat auf deutschem Boden.“

— Genosse Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wilhelm Gollwitzer,träger des Karl-Marx-Ordens, des Sterns der Völkerfreundschaft in Gold mit Ehrenschleife,Rektor der Parteihochschule „Karl Marx“,Vorsitzender des Kollegiums zur ideologischen Höherbewertung der DDR-Geschichte,mehrfach ausgezeichnet durch Kommissionen, denen er selbst mit unermüdlicher Klarsicht vorstand.

Auch Genosse Oberst a.D. Dr. Egon R. Wehner,

Held der Arbeit, Träger des Banners der Arbeit in Gold,Leiter der Zentralstelle für strategische Informationswahrheit beim Ministerium für Staatssicherheit,fasste es unmissverständlich zusammen:

> „Die DDR hat niemanden eingesperrt – sie hat nur verhindert, dass das Volk dem Irrweg des Westens ausgeliefert wird.“

---

Wer 2025 mit klarem Blick auf diese Zeit schaut, erkennt: Die DDR war nicht perfekt, aber sie war der ernsthafteste Versuch, einen gerechten Staat zu bauen. Und sie hätte es geschafft – hätte der Klassenfeind nicht Tag und Nacht an ihrer Zersetzung gearbeitet.

Marika370 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 17:50
@Nooppower639

Das hatte ich auch entdecken können. Im Prinzip gab es für alle eine gewisse Sicherheit.

Vor allem auch die jungen Menschen wurden nicht zu sehr sich selbst überlassen.

Nein, der Klassenfeind war es nicht, der die DDR zersetzt hat.

Es war die fehlende Psychologie.

Man hätte das alles sehr viel besser zu einem echten, umfassenderen Wir-Gefühl aufbauen können.

Aber es fehlten die Richtigen dafür.

In der DDR war das wohl das Politbüro.

Heutzutage gibt es so ein Ministerium (noch) nicht. Allerdings könnte man das NetzDG als Gesetz zur Vorbereitung bezeichnen.


Marika370 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 17:16

Interessant. NetzDG kenne ich nun auch. Ich habe soeben danach gegoogelt. Da geht es aber nicht um Schönfärberei, wo es in Wirklichkeit nicht so schön ist.

Bei NetzDG geht es darum, dass Hasskriminalität gelöscht wird.

Das ist doch gut so.

nebukadnezar572  06.07.2025, 17:18
@Marika370

Genau das ist auch in China das offizielle Ziel der staatlichen Zensur.

Wer entscheidet denn was "Hasskriminalität" ist?

Und warum soll Hass eigentlich illegal sein?

Schestko  06.07.2025, 17:19
@Marika370

„Hasskriminalität“ ist bereits ein orwellscher Begriff.