Migration zeitlich befristet?

1 Antwort

Das ist zu restrektiv.. Deutschland hat ein Interesse, dass irgendwann Einbürgerung stattfindet, denn das Verhältnis zwischen Steuer- bzw. Rentenzahler und Rentner sollte so klein wie möglich sein. Da ist so viel drin, das 99% dieser illegalen Migranten ohnehin ausschließt und man kann Menschen nicht Jahrzehnte wie Gäste behandeln, wenn sie nach objektiven Maßstäben verdientermaßen Staatsbürger sein können/sollen/dürfen.


Gentleman711 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 14:27

in den Szenarium wird doch Einkommenssteuer und Verbrauchssteuer durch die Migranten entrichtet. Krankenversicherung läuft auf privater Basis. Ergo kaum ein nennenswerter Verlust für den Staatshaushalt und wir müssen die Migranten nicht im Alter versorgen. Das rechnet sich. nur man darf halt nicht so viele Steuergelder für ineffektive Projekte ausgeben. Effizienz und Pragmatismus sollte die Politik im Sinne/Vorteil seiner Bürger beherrschen und kein ideologischer Wettkampf auf der Tagesordnung stehen.

Sickfukk243  15.08.2025, 14:39
@Gentleman711

Du kannst Menschen nicht in alle Ewigkeit in einem Gastarbeiterstatus halten.. Das ist politisch nicht akzeptabel.

Gentleman711 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 14:53
@Sickfukk243

Warum nicht? Gut es muss natürlich der politische Wille vorhanden sein. Ich lebe den größten Teil des Jahres in Dubai (Gastland) wie auch 85% der Gesamtbevölkerung. Obwohl ich/wir hier Privatier bin/sind, aber auch noch Firmen besitzen sind und bleiben wir Gäste und wenn wir gegen das Gastrecht verstoßen müssen wir das Land verlassen. Für mich völlig nachvollziehbar. Hier haben sie keine Probleme mit der Altenversorgung der Gäste in ihrem Land und natürlich kannst du hier auch deine Ruhesitz haben, wenn du es dir leisten kannst. Andernfalls muss dein Heimatland für dich sorgen.

Sickfukk243  15.08.2025, 14:57
@Gentleman711

Weil das nicht dem Ethik-und Politikverständnis in diesem Land entspricht. Die Menschen wollen das nicht.. In den Golfstaaten geht das ohne weiteres, aber so ticken Deutsche halt nicht und doppelt die Politik nicht, die links von der Gesellschaft steht und zusätzlich durch Rechtsnormen eingeschränkt ist. Das Bundesverfassungsgericht wird realistisch gesehen einiges von dem, das du hier aufzählst hast einkassieren.

Gentleman711 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 15:03
@Sickfukk243

Es ist ja auch nur eine Diskussion und ich kenne die Verhältnisse in Deutschland, auch wenn ich viele Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet habe. Ich verstehe Deine Einwände, nein besser Deine Aussagen, aber jede Veränderung begann mit einem Gedankenaustausch. Also nicht falsch verstehen, dies ist kein Dogma.