Meinung zur Macht der Kirche?
Der Kirche gehören in Deutschland ungefähr 50.000 Unternehmen. Von der Filmbranche bishin zur wirtschaftsorientierten Unternehmensberatung. Ist das nicht sehr unchristlich?
6 Antworten
Unchristlich wäre es, wenn damit nur Profit gemacht würde.. aber das sind auch und nicht wenige Krankenhäuser, Pflege- und Jugendeinrichtungen, Beratungsstellen, Kindergärten... was wäre, wenn die Kirche das alles abgeben würde? Wer sollte das alles dann machen? Und bezahlen?
Pauschal da was als unchristlich zu brandmarken, ist unpassend...
Wenn die Kirchen ihre Unternehmen verkaufen würden sähe es traurig aus. Der Staat kann das nicht wuppen. Lieber zahlen die Zuschüsse und mehr als eine Mio. AN würden übernommen werden müssen. Fast die gleiche Anzahl arbeitet ehrenamtlich, ob sie für den Staat unentgeltlich arbeiten würden, wäre interessant. Wäre wohl eine teure Angelegenheit.
Nein, das ist es nicht.
Davon sind nahezu alle mehr oder minder fürs Gemeinwohl orientiert.
Wow Radiostationen - gehört ihnen Energy oder Fritz oder 104,6 RTL nö - den gehören Bibelsender und da wird jede einzelne als Unternehmen gezählt xd
Oh, Behindertenheime, Krankenhäuser, Altenheime, Hospize gehören oft Kirchen und da gibt es sehr enge Koperationen mit den großen Politikern - habe zig Jahre das Bethelheft gelesen, dass jede Woche verkündet, wo wieder ein Hospiz, Kindergarten usw. aufgemacht hat - und alle zählen als Firma.
Ui, dann gibt es eine Cateringfirma, die einem Diakon gehört - Mensch, bestimmt wollte der Milliardär werden. Ach ne, da ging es darum, dass er für seine Jugendprojekte kein Geld hatte und hat dann aus seiner Erfahrung aus der Obdachlosenspeisung eine Cateringfirma gegründet.
Verlage - wow, was werden das wohl für Verlage sein. Wer mitdenkt kommt selbst drauf.
Sozialstationen - also damit wirst du auf jeden Fall Reich - deswegen prügeln sich die Atheisten darum Sozialstationen zu öffnen, weil man mit der Unterstützung der Ärmsten superreich wird.
Waaas? Große Kirchen sind sogar an der Börse und der Vatikan hat/hatte eine Bank - Mensch Mensch... wer hätte das gedacht.
Und dann werden sich Getränkefirmen aus dem Hut gezaubert als wären die jetzt das Problem. Stimmt sprechen wir bloß nicht über die Übermacht von Coca Cola, Nestle, usw. - und schimpfen, dass es NOCH Wasser von anderen Anbietern gibt. Ganz schlimm.
Atheisten schmeißen super gern mit Schmutz, aber schauen nicht auf ihre eigene Fehlerhaftigkeit. Wenn es Gott gibt, rächt sich das (Logik)