Meint ihr dass Stuttgart 21, bald fertig wird?

6 Antworten

Ja sicher. Wie der Name schon verrät soll es 2121 fertig werden.

Was viele nicht wissen, die "21" bei Stuttgart21 steht nicht für das Jahr in dem es fertig werden sollte, sondern für das Jahrhundert in dem es gebaut wird.

Ich rechne nicht mit einer Fertigstellung vor 2030.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Von offizieller Seite geht man von einer ersten Teilinbetriebnahme ab 2026 aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über Studium und Beruf viel zu nachhaltiger Mobilität

Was meinst du mit "bald"? Der Starttermin für Dezember 2025 musste leider auf Dezember 2026 verschoben werden. Da die zu Dezember 2025 nicht fertigen Gewerke noch wenige Monate mehr benötigen, sollte Dezember 2026 klappen. Vermutlich wäre auch eine noch frühere Eröffnung technisch möglich, aber die ganzen, erforderlichen Fahrplananpassungen werden nur zum "großen Fahrplanwechsel" im Dezember vorgenommen werden, da diese sich europaweit auswirken.

Fun-Fact 1: Das ist die erste, baustellenbedingte Verzögerung des Projektes.

Fun-Fact 2: Der Projektname aus den 1990er Jahren kommt vom zunächst angestrebten Starttermin 2010.


Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 17:14

Nun,

bald ist bei der Bahn so 5 - 10 Jahre.

Solange das Gibs-Keuper nicht nass wird,
und das ganze schöne Konstrukt zusammen presst.

Hansi

MacMadB  18.11.2024, 17:18
@Kerner

Ich habe mir das mit dem Gips-Keuper (Gips gib's in Tüten, aber nur mit P) angesehen. Die haben da schon ans Paranoide grenzende Maßnahmen getroffen. Außen um den Betontunnel ist sozusagen alles in Plastik eingepackt, damit da bloß kein Wasser an den Gips kommt!

Und bald heißt, dass sie den nächsten Fahrplanwechsel verpasst haben, aber den übernächsten erreichen erden. (Für alles Weitere, bitte in der Glaskugel nachsehen ... 😉)

Nein, es wird nie fertig sein, denn es wird von seiner beschränkten Kapazität niemals reichen den aktuellen und zukünftigen Verkehr aufzunehmen. Z.B. gibt es keine Lösung die Bahnstrecke aus Zürich in diesen Bahnhof anzubinden, die Züge sollen auf unbestimmte Zeit (also Jahrzehnte) in einem Vorort enden. Es wird viele weitere Projekte geben müssen um die Fehler, welche durch Stuttgart 21 überhaupt erst entstanden sind (für mindestens 11 Milliarden Euro), zu beheben, was weitere viele Jahre und viele Milliarden Euro kosten dürfte. Um die Züge aus Zürich einfahren zu lassen müßte man z.B. den Pfaffensteigtunnel bauen, welcher dann der längste Bahntunnel Deutschlands wäre. Stuttgart 21 wird zum Zusammenbruch eines stabilen Bahnverkehrs in Deutschland führen auf sehr lange Zeit.


Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 17:33

Naja, über die Gäubahn, Singen Hohentwiel, die Doppelstock IC die man von der ÖBB erworben hat.
Die hat man halt bei der Planung zurück gestellt.

Musste ja irgendwie schön gerechnet werden.

Da müssen die Fahrgäste halt in Vaihingen in die S-Bahn umsteigen.

Und ob der Tunnel zum Flughafen jemals gebaut wird....

Hansi

BesterFreund400  18.11.2024, 17:42
@Kerner

Der Tunnel wird natürlich nie gebaut, aber wo liegt nochmal der Sinn in einem sauteuren neuen Bahnhof, mit dem ja aller nur besser werden würde und ohne diesen die Steinzeit ja drohen würde (so wurde damals argumentiert) und nun stellt man fest "oh, die Strecke aus Zürich, die können wir da ja gar nicht anbinden. Echt jetzt? Denn heute, in den angeblich völlig veralteten Bahnhof, da können die interessanterweise rein fahren. 11 Milliarden um eine Strecke abzuhängen, ist das Zukunft und Fortschritt? Und Umsteigen in die S-Bahn, auch so eine Sache. Der S-Bahn-Tunnel wurde in den letzten Tagen oft kurzfristig gesperrt wegen technischer Störungen. Über welche Strecke wurde diese dann umgeleitet? Genau die Strecke, welche nicht mehr angebunden werden kann, also kein Plan B mehr wenn die Stammstrecke mal wieder ausfällt. Denn die U1 packt das nicht!

BesterFreund400  18.11.2024, 17:54
@Kerner

Ja, wisse einfach welche Politiker und Organisationen uns das alles eingebrockt haben, denn man sollte denen das ins Gesicht sagen. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich z.B. Ministerin Nicole Razavi in ihr Gesicht gesagt das ich sie wegen ihrer Lügen zu Stuttgart 21 verabscheue (wörtlich!). Die hat doof aus der Wäsche geguckt.

Kerner 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 18:01
@BesterFreund400

Stuttgart ist eben zu groß, für den kleinen Hauptbahnhof.

"Obe bleibe!!"

Hansi