Mehr Patriotismus, Privatpatiententum zerschlagen, "Arbeitern" mehr helfen", sichere Außengrenzen, mehr Umweltschutz! Wie können wir das erreichen?

3 Antworten

Patriotismus ist ziemlich 1920.

Was ist denn Dein Problem mit Privatpatienten? Ist das ein neues Synonym für die globalistische Elite?

Arbeiten nicht die meisten von uns?

Unsere Grenzen sind sicher. Das letzte mal, dass da ausländische Truppen rüber marschiert sind, war in den 40'ern und da waren wir selber schuld.

Wir bräuchten eine Partei in der Regierung, die Klimaschutz zu ihrer höchsten Priorität macht und dabei auch vor kurzfristig unangenehmen Maßnahmen nicht zurückschreckt...

Hallöchen gesagt.

Mehr Patriotismus
  • Warum denn mehr Patriotismus, reicht nicht der Vorhandene?
  • Man sollte „die gefühlsmäßige Bindung an die kulturellen und geschichtlichen Werte und Leistungen des Volkes, in dem man lebt“ auch schätzen können, ohne andere Einflüsse von vornherein abzulehnen.

Privatpatiententum zerschlagen?

  • Warum immer gleich das ablehnen, was andere sich „möglicherweise“ hart erarbeitet haben?
  • Wäre es nicht besser, das staatliche Kassensystem neu zu überarbeiten und damit gerechter zu gestalten?
  • Wenn auch ich als Kassenpatient eine vernünftige Krankenversorgung erhalte, dann ist mir egal, ob der Privatpatient diese auf bequemere Art erhielt.

„Arbeitern mehr helfen“.

  • Da müsste man wohl zuerst mal mit der Arbeitgeberseite reden, denn diese scheinen vergessen zu haben, dass Arbeit auch ihren Wert hat.
Sichere Außengrenzen
  • Wer sich in der heutigen Welt abschottet, ist praktisch isoliert, warum also unsere Außengrenzen „sichern“?
  • Dia Prüfung der Eingereisten ist es, was dringlichst verbessert werden muss.
Mehr Umweltschutz!
  • Also in puncto Umweltschutz muss man ja Deutschland wirklich eher eine Vorreiterrolle einräumen.
  • Was denn noch alles?
Wie können wir das erreichen?

Mit dem Bemühen aller Parteien, mal wieder an das Ganze zu denken und nicht immer nur an ihre eigenen Interessen und natürlich mit einer gehörigen Portion Geduld.

So und jetzt haben wir genug geträumt. Machen wir also in der Realität weiter. :)

Gruß aus Berlin

^Man sollte einfach die Leute, die was drauf haben, an die wichtigen Stellen der Regierung setzen. Wenn jeder das macht, womit er sich auskennt, passieren nicht so viele Fehler.