Manche spielen ja so Spiele wie Busfahrersimulator oder Farming-Simulator. Warum machen die den Job nicht in echt, dann hätten sie den ganzen Tag Spaß?
🤷🏻♂️
6 Antworten
Im Spiel drücke ich einen Knopf auf dem Controller, um ein in der Realität tonnenschweres Gerät an- oder abzuhängen. Im Spiel entsteht keinerlei Schaden, wenn ich keinen Bock hab, die Straße korrekt zu treffen. Im Spiel brauche ich keine ererbten Ländereien, um überhaupt in der Landwirtschaft tätig werden zu können, ich muss nicht mal zwingend gewinnbringend agieren, sondern kann mir notfalls einfach Geld ercheaten, um irgendwas zu tun, worauf ich gerade Bock hab ;). Im Spiel hängt auch nicht meine Lebensgrundlage davon ab, ob ich alles richtig mache und auch noch das Wetter mitspielt...
Bedeutet, ein bisschen mit irgendwelchen virtuellen Maschinen ein paar virtuelle Felder zu beackern, ist eben genau das - ein Spiel. Etwas, was ich mal mache, wenn mir danach ist, aber nichts, wovon irgendwas in meinem Leben abhängt und wofür ich irgendwelches Fachwissen oder erlernte Fähigkeiten für bräuchte, damit es gelingt.
Vermutlich weil beide Berufe mehr oder weniger eine Ausbildung benötigen, beim Landwirt wäre es wenn ich mich nicht irre 3 Jahre und betrifft alles was den Hof angeht da fährt man halt nicht nur mit irgendwelchen Fahrzeugen herum.
Es geht nicht darum was du im Spiel tun kannst, es geht darum was du darin nicht tun musst und trotzdem tun kannst.
ein spiel ist absolut nicht mit der Realität vergleichbar.
Das Spiel und die Wirkichkeit eint die Begriffe und einzelne Aspekte aber es ist bei weitem nicht 1:1 gegeneinander aufzuwiegen.
Du könntest genauso gut fragen jemand der gerne Battlefield spielt warum zieht der nicht bis an die Zähne bewaffnet in den Krieg
- Die Spiele sind trotzdem weit entfernt von der Realität, selbst wenn sie sich Simulator nennen und behaupten, sie seien realitätsnah.
- Nur weil man gelegentlich mal so ein Spiel spielt, heißt das nicht, dass man das als 8-Stunden Job machen will, die ggf. schlechte/schlechtere Bezahlung nimmt und seinen jetzigen Job einfach hinschmeißt.