Männer sind die wahren Romantiker, stimmt´s?

10 Antworten

Kann nur von meiner Seite her sprechen

bisschen sportlich (bzw gesund) wäre schon gut. Sonst hast du Recht

Aber umgekehrt ist das auch so, denke ich.

Ja, manche Frauen wollen einen SugarDaddy, aber so eine Frau wäre ja auch nichts für mich

Auf beiden Seiten gibt es romantisch veranlagte Menschen.

Natürlich gibt es materiell eingestellte Frauen.

Ebenso gibt es Männer, die unter Romantik einen einfach zu öffnenden BH-Verschluss verstehen...

Ich würde sowas nicht generalisieren.
Da gibt es dann immer Opfer eines Pauschal-Urteils, die den aufgedrückten Stempel nicht verdient haben.


Geniesser866 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 10:38

Stimmt, Pauschalierungen sind meistens gefährlich. Dann will ich es mal anders formulieren: Es gibt mehr Ärzte, die mit Krankenschwestern liiert sind, als umgekehrt Ärztinnen mit Krankenpflegern 😉

GabbianoNero  03.12.2024, 10:40
@Geniesser866

könnte schon allein daran liegen, dass ein Ungleichgewicht in der Häufigkeit des Vorkommens besteht...

Viele Frauen lieben Männer, die erfolglos, arm oder ohne Abschluss sind. Sie sind dann genauso romantisch wie die Männer. Männer sind also nicht zwingend nur allein die wahren Romantiker. Somit ist deine Aussage zwar provokativ, aber zu widerlegen.


Die Romantik enthält schon eine recht männliche Perspektive, der unbedingten Hingabe und unstillbaren Sehnsucht, zu Idealisieren und Erfüllung finden zu wollen. Das drückt männliche Loyalität und diffuses Begehren etwas heilen, sinnhaften und nicht zuletzt weiblich assoziierten aus.

Frauen tragen mehr Romantik per se in sich, haben an sich eine größere Affinität zu ihr, sind Sujet, bestimmen aber auch aktiv das Geschehen. Damit fließt ebenfalls Kritik und anderes als Gefühlsduselei ein. Romantik verhilft Männer zur Emotion, der Frauen folgen, gleichzeitig aber tatsächlich eher zu ihr Distanz halten können.

Den Zauber der Romantik macht aber wohl immer aus, dass sich hier männliche und weibliche Sicht treffen und ergänzen, gleichermaßen beteiligt sind. Romantik wird es in der Liebe erst, wo beide sie erleben und teilen.

Es gibt allerdings dabei wohl mehr männliche wie weibliche Aspekte der Romantik. Rein oder überwiegend weiblich würde ich sie nicht sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Stimmt absolut nicht, nein, nein, nein kein bisschen!

Sowohl deine Beschreibung von "Männern" als auch von "Frauen" ist einfach nur eine große Pauschalisierung.

Aber ich verrate dir ein Geheimnis: Menschen sind so unterschiedlich, jeder Mensch, den du triffst, ist eine andere Perle, keine wie die andere. Wenn du jeder Perle offen und nicht voreingenommen begegnest, wirst du sie auch unterschiedlich leuchten sehen :)


Geniesser866 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 10:44

Dann ist ja alles gut 😅