„Looks Matter“: Jeremy Meeks, ein Fallbeispiel?

4 Antworten

Ich denke ich finde Menschen, die ich subjektiv hässlich finde vorallem weniger interessant als sympathisch, oder unsympathisch.


IEatPussy69 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 09:30

Mag sein. Aber Interesse hängt vermutlich auch mit (erwarteter) Symphatie zusammen. Das ist zumindest meine These

Stimmt, - auch für mich beeinflußt das Aussehen ganz entschieden die Sympathie!


IEatPussy69 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 09:31

Danke für die Antwort

Ich kann das schon irgendwie nachvollziehen. Es ist ja auch oft so, dass wir Menschen unbewusst auf das Aussehen reagieren, besonders bei öffentlichen Persönlichkeiten. Jeremy Meeks zum Beispiel ist ja durch das "Mugshot" bekannt geworden und hat dadurch viel Aufmerksamkeit bekommen, weil viele ihn aufgrund seines Looks interessant fanden. Aber Sympathie ist irgendwie mehr als nur das Aussehen. Ich finde, man sollte jemanden erst richtig kennenlernen, bevor man sich ein Urteil bildet. Es ist schade, wenn Äußeres so viel zählt und Menschen dann nur auf ihr Image reduziert werden.


IEatPussy69 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 09:28

Danke für die Antwort. Ja Symphatie ist mehr als Aussehen. Und dennoch scheint es wohl so zu sein, dass Symphatie initial durch äußerliche Faktoren bedingt wird wie im Falle Jeremy Meeks.

Auf den ersten Blick schätzen einen die Menschen nun mal nach dem Äußeren ein und Jeremy Meeks sieht auf den ersten Blick nun mal gut aus. Das verzerrt vielleicht den Blick auf die Dinge die er getan hat, da wir Menschen durch die Medien möglicherweise auch ziemlich abgestumpft sind.

Lernt man einen Menschen besser kennen, kann auch ein optisch hübscher Mensch durch einen schlechten Charakter hässlich werden, genauso wie ein „nicht so hübscher“ Mensch durch einen tollen Charakter schön werden kann. Ist zumindest meine Meinung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung