Kriegsvermeidung
Zur Zeit gibt es wieder Kriege, die für die Weltgemeinschaft gefährlich werden könnten.
Wie wird es weitergehen?
Vor 2000 Jahren gab es einen Klugen, der hat die schon damals übliche ZahnumZahn-Dynamik durchschaut. Er erkannte, dass sich daraus nur ein Dauerkampf entwickeln kann.
Diejenigen, die besiegt werden, werden zwar gestoppt, aber nur vorerst. Sie tun alles dafür, dass sie beim nächsten Kampf siegen werden. Und so gibt es niemals Ruhe.
Der wichtigste Lehrsatz von dem o.g. Klugen waren diese symbolischen Worte:
>Wenn dich jemand auf die Wange schlägt, halte ihm die andere Wange hin.<
Die Bedeutung ist klar.
Wenn von einem Aggressor ein Angriff erfolgt, frage ihn freundlich, was er denn eigentlich will.
Es kommt vor allem auf das Wie an. Und wenn die Wut noch so sehr kocht über den Angriff, sollte es klar sein, dass Freundlichkeit und Entgegenkommen die Aggression abschwächt.
Wichtig ist es auch, als Angegriffener Verständnis zu erringen bzw. dem Angegriffenen zu sagen: Bei diesem Punkt zB verstehe ich dich. Dazu mache ich dir nun einen Vorschlag, der deinem Wunsch entgegenkommt.
Wird dies vorsichtig gemacht, wird kein kostbares Porzellan zerdeppert. In diesem Wort steckt sogar Zelle = lebendiger Baustein.
Bitte Kriege unbedingt vermeiden.
In einer atomaren Trümmerlandschaft werden lebendige Zellen für immer vernichtet oder sie mutieren.
4 Antworten
frage Putin Antwort: er möchte zuerst Ukraine dann weitere Länder erobern damit Russland seine einstige Größe wieder hat
frage Islam / Moslem Antwort: sie wollten die komplette Erde islamisieren, dann Kalifat daraus machen.
frage China Antwort: Erst Teile Thailands einvernehmen, wenn dann für ihre Expansion Platz nicht reicht, Teile Russlands und andere Gebiete
Sehr richtig und präzise.
Die Machtgelüste sind so gewaltig überall, dass es aussichtslos ist, sich den Weltfrieden zu wünschen.
Aber ein weiterer Weltkrieg darf einfach nicht passieren.
Es muss eine Lösung möglich sein.
„Frag den Aggressor freundlich, was er will“
-klingt schön, funktioniert nur leider in der Realität so gut wie Einhörner als Friedensvermittler.
Menschen, die auf Gewalt setzen, respektieren selten Verständnis – sondern Stärke.
Und wer in einer Welt mit Drohnen, Hyperschallraketen und geopolitischen Großmachtplänen mit Matthäus 5,39 argumentiert, unterschätzt, mit wem er es zu tun hat.
Das ist eine nette Idee, die mit der Realität leider gar nichts zu tun hat.
Natürlich ist es richtig Kriege zu verhindern. Aber wenn es nicht anders geht muss man bestmöglich darauf vorbereitet sein.
Speak softly and carry ab big Stick!
Wichtig ist es auch, als Angegriffener Verständnis zu erringen bzw. dem Angegriffenen zu sagen: Bei diesem Punkt zB verstehe ich dich. Dazu mache ich dir nun einen Vorschlag, der deinem Wunsch entgegenkommt.
Kannst du ja versuchen. Geh zu Putin und sag ihm das mal. Er bekommt die Hälfte der Ukraine und gibt dann Ruhe.
Dein Ernst?🤦♀️