Kontrolleure in U-Bahnen

6 Antworten

Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit ihnen gemacht. Kann sein, dass es daran liegt dass ich immer ein Ticket habe.

Als ich mit meiner Ausbildung anfing, hatte mir ein Busfahrer irgendwann gesagt, dass ich ein "Schwarzfahrer" sei. Dabei hatte ich doch ein gültiges Monats-Ticket.
Die Erklärung war: auf dem Monats-Ticket standen Start und Ziel nur als Zahlencode drauf. Somit war das Ticket nur mit einen Ausweis, auf dem Start und Ziel als Klartext stehen, gültig.
Er gab mir einen Ausweis und das Problem war gelöst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

In Deutschland viel zu Lasche Regelungen und generell viel mehr Arbeit für Kontrolöre. Wenn man selbst kein Ticket hat, hat man Pech, wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Bin mit 15 mit einem Kinderticket erwischt worden, weil ich nicht gelesen habe bzw. nicht wusste, dass es nur bis einschließlich 14 Jahre gilt. Meine teuerste und traumatischste Zugfahrt.

Unabhängig von diesem Erlebnis bin ich der Meinung bzw. es ist mein Eindruck, dass die Kontrolleure nicht besonders sympathisch sind. Generell ist der gesamte Service schlecht.

Die Unfreundlichkeit ist bei mir tatsächlich der Hauptgrund, wieso ich öffentliche Verkehrsmittel meide. (Dass sich das tägliche pendeln mit dem Deutschlandticket mit dem Zug hier auf dem Land nicht wirklich rechnet, ist für mich nur ein Randargument)

Bisher immer nur gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit immer einem gültigen Fahrausweis hatte ich noch nie Probleme.