Komedie/Satire
Ich liebe das Lachen. Ich glaub wir alle lieben es. Das Ding was mich stört ist aber es gibt ja künstlerische Freiheit da kann man sozusagen über alles Witze machen was ich gut finde denn wir sind nur einmal auf dieser welt.
- Was denkt ihr wie das in den kommenden Jahren wird bzw ob vieles sofort gecancelt wird wie zb die sache damals mit Mockridge mit der Künstlerischen Freiheit, satire, komedie, witze etc.
2 Antworten
Fakt ist, dass Humor ein wichtiges Ventil ist, um mit der Welt um uns herum umzugehen. Ja, es gibt diese Cancel-Culture, die manchmal über das Ziel hinaus schießt, aber ich glaube, dass Künstler immer einen Weg finden werden, ihre Stimme zu nutzen und zu lachen. Comedy wird sich weiterentwickeln, und es wird immer Raum für kreative Freiheit geben. Lass uns die Freude am Lachen nicht verlieren! :)
MrAnswers
So viel weiß ich über den Herrn nicht…grad, dass er über Behinderte Jokes gemacht hat. Da kann man sich drüber aufregen, muss man aber nicht - ich glaube, im Gegensatz zu Funktionären etc., nehmen es die direkt Betroffenen sehr entspannt.
40 Jahre arbeitete ich in der Schwerbehindertenarbeit - da gab s nen genialen Cartoonisten, der nahm sich das Thema Behinderung zur Brust…niemand lachte mehr, als die Behinderten drüber. Es gibt auch unzählige Schwerbehindertenwitze, kursierend in diesem Umfeld, auch durchaus welche unter der Gürtellinie . Man erkennt sich wieder - durchaus mit seinem Problem…nur: Man wird endlich mal nicht als bemitleidenswertes Opfer gesehen.
Auch in Punkto Religion kenn ich keine Schmerzgrenze. Auch da muss Satire alles dürfen.
Überdies gilt doch: Humor ist, wenn man ÜBER etwas/jemanden lacht…leiden tut man UNTER etwas/jemandem.
Was mir persönlich einzig auf den Nerv geht, das sind so kranke Filmchen bei YouTube, oder so, wenn Leute - oft auch Kinder - sich weh tun, n Unglück erleben. Wer das schaut, kastriert sich selbst sein Empathievermögen.
Die Zukunft seh ich negativ. Poltical Correctness und Wokeness - so erleb ich s bei der links/grünen Jugend erlauben keine Selbstironie.
Richtig. Das stimmt auch. Aber warum stimmt dann meine Definition nicht? Was ist daran falsch…und komm jetzt bitte nicht mit ner lapidaren Ergänzung.
ich wurde durch die Frage getriggert, weil ich an Trumpels Spott und Nachäffung eines vermutlich spastischen Rollstuhlfahreres dachte.
Ich weiß jetzt nicht, wer dieser Trumpel ist und hab da auch nix mitbekommen…
Oder meinst Du Trampel Trump? Da hab ich aber auch nix mitbekommen. Sorry.
Ich fantasier hier mal von Trump…: Er also äfft nen Spastiker nach. Diese sind auf Grund der Behinderung extrem hilflos - und da stößt mir das dann auch bitter auf. Das hat dann ja nichts mehr mit Spaß zu tun - da stellt sich ein Mensch über einen anderen, einen, der dies wahrscheinlich nicht mal kapiert. Und, wenn er s kapiert, dies einem Trump gegenüber nicht mal verbalisieren kann. Das sehe ich, wie oben erwähnt bzgl. der Schadenfreude an z.B.Kindern.
Aber jetzt genug gelabert:
Guck Dir mal im Internet die vielen, vielen Cartoons von PHIL HUBBE an. Ich hätte Dir gern was Passendes zu Spastis hier reinkopiert - klappt irgendwie nicht. Du wirst Dir den Abend damit versüßen - vor allem im Wissen, dass seine Werkebei SB-Tagungen etc. den Sb-Teilnehmern unter deren Gejohle präsentiert werden.
Humor ist, wenn man ÜBER etwas/jemanden lacht
Humor ist es. wenn man über sich selbst lachen kann. Und das können viele, die ihren angeblich Schwarzen Humor so toll finden, eben nicht.