Können wir mal über gen Alpha reden?
Hallo, zu allererst möchte ich etwas beichten. Ich gehöre zu gen alpha, warum verstehe ich nicht. Gen Alpha fing laut einigen Quellen ab Geburtsjahr 2010 an, andere sagen 2013, aber weil es sich hierbei nur um drei Jahre unterschied handelt, wäre es eine Haarspalterei, jetzt darüber nachzudenken, auf welche Quelle man sich beziehen möchte. Ich bin mir ganz sicher, dass wir alle schonmal von Ipad-Kindern gehört haben, von Cocomelon und Co.
Gen alpha Sei "doomed" und eine ganz und gar furchtbare Generation. Aber dem kann ich irgendwie nicht ganz zustimmen. Natürlich gibt es Kinder mit unfasssbar frühem und unfassbar vielem internetkonsum in meiner Generation, aber guckt man sich mal wie alt Kinder sind, die wir aus Gen Alpha im Internet finden, fallen die Unterschiede zwischen früher Gen Alpha, Gen Alpha wie wir sie wahrnehmen und Später Gen alpha auf.
Man kann diese Generation aufteilen, die frühe Gen alpha, welche geboren wurde, als man noch Ipods nutzte, die mittlere gen Alpha, die wir heute immer wieder in den sozialen medien wahrnehmen und die späte gen alpha, die erst drei Jahre alt ist. Ich glaube, viele würden, wenn man sie frage würde, dass Alter der durchschnittlichen Kinder der Gen Alpha auf zwischen sechs und acht, vielleicht sogar bis zehn einschätzen.
Allerdings fällt dann aber auf, dass diese Kinder Geburtsjahre ab 2014 hätten, obwohl Gen Alpha doch 2010 anfing. Das ist doch irgendwie komisch, dass die Sachen, die eine Generation ausmachen sollen, nur von der Knappen Hälfte aller aus dieser Generation hervorgegangener Jahrgänge geteilt werden, oder nicht? Ich finde, man sollte wenn man sich über Gen Alpha, die Generation, die süchtig vorm Ipad sitzt und Youtube shorts guckt, mal ein bisschen genauer betrachten, und feststellen, dass diese Generation anscheinend ja doch nicht immer so aussieht. Ich will nicht so klingen, als versuchte ich, aus dieser Generation rauszukommen oder abzustreiten, dass ich auch teilweise keine guten Sachen im Internet gemacht habe und dann auch noch vieeeel zu jung was natürlich irgendwie lustig ist. Ich stelle mich hier auf meinen goldenen Thron, der aus vier Jahren Altersunterschied besteht, um dann zu denken, ich könnte sagen: "Das da ist nicht meine Generation!" Aber das ist garnicht mein Punkt. Mein Punkt sind nicht vierzehnjährige oder dreizehnährige, die im Internet auf Foren ihre Meinung Rausposaunen. Mein Punkt sind die, die dasselbe in unmoderierter Weise in irgendwelche Kommentare reinschreiben, ohne zu wissen, was genau das bedeutet, was sie da schreiben.
Es gibt Kinder im Internet, die in die Grundschule gehen, und den lieben langen Tag populistische Meinungsmache im Internet zugespielt bekommen, natürlich ohne zu wissen, was genau all das bedeutet, was sie danach ins netz stellen. das Problem Hierbei ist also weniger die Generation, sondern vielmehr das Unmoderierte Umfeld, indem sie aufwachsen. Ich hatte es gut, ich hatte cds, ich habe zwei ältere Schwestern, ich hatte nie ein Ipad.
Aber was soll denn aus den Kindern werden, die jetzt größer werden, die nicht wirklich draußen im Wald gespielt haben nach der Grundschule, deren Kontakte über Geräte geregelt werden, die über fast alles Wissen der gesammelten Menscheit verfügen? Mit den Kindern der Generation Alpha ist es ein bisschen wie mit Manieren und Erziehung, man kann nichts dafür, meistens ist es eine Sache des Umfeldes indem man aufwächst und man selber kann nichts dafür. Die Eltern der Kinder der Gen Alpha sind hierbei ein wichtiger Part. Nicht, das sie schuld haben aber sie spielen eine Rolle, genauso wie man Kinder erziehen kann, kann man ihnen auch beibringen, wie man das Internet benutzt, und wie nicht. Ich unterstelle das hier einfach mal: Manche Eltern sind ein bisschen faul. denn manchen Eltern ist es einfach egal! Nicht allen um Himmels willen aber wir kenne das Bild bestimmt, eine Mutter mit weinendem Kind Im Minderwagen, Mutter merkt es, einfachste Lösung: Cocomelon, fertig. Das Umfeld spielt einfach die wichtigste Rolle! Logischer Schlusssatz: Wir alle hätten so erzogen werden können, es liegt nicht an den Kindern, sondern an den Eltern, an der Gesellschaft im Allgemeinen, die es Zulässt, dass Kinder nurnoch über soziale Medien kommunizieren und sich kreativ entfalten können, Die Kinder sind am Ende nämlich nur das: Kinder! Sie tragen doch bestimmt keine Schuld an ihrer Erziehung, niemand tut das! Was denkt ihr?
2 Antworten
Es ist doch grundsätzlich so, dass die jüngere Generation nichts kann, nicht arbeiten will und generell keine Zukunft hat.
… und das seit tausenden Jahren.
2010 ist Koreck.
1949-1964 Boomer
1965-1979 Generation X
1080-1994 Generation Y
1995-2010 Generation Z
2010 Alpha
neue wahrscheinlich Beta