Kann man heute noch wirtschaftlich Rentabel, Analogen Ukw Radiossender betreiben?

2 Antworten

Der Sender selbst ist nicht teuer, braucht keine Wartung und hält ewig. Auch die Energiekosten halten sich in Grenzen. Was man braucht, ist Personal und Aufführungsrechte. Das heißt, für jedes Musikstück, das über den Sender geht, muss der Betreiber Tantiemen an die Künstler zahlen, die es geschaffen haben.

Aber auch das sind keine großen Beträge. Am meisten wird wohl für das Personal drauf gehen, weil man einen Sender nicht nur für ein paar Stunden am Tag betreiben will, sondern am besten 24/7.

Wie Geld rein kommt, ist das größte Problem. Ein winziger Privatsender wird mit Werbung wohl kaum genug verdienen, um den Betrieb zu finanzieren.

Ich glaube, es dürfte sehr schwierig sein, einen analogen Radiosender zu betreiben und am Laufen zu halten.

es gibt hier noch relativ neu NRW 1. Da ist aber sehr viel Werbung & regionale Werbung drin. Eher für jüngere Leute mit Hiphop. Da höre ich lieber WDR 4 ohne Werbung