Ist Selbstzersetzung gemeint?

1 Antwort

Der Begriff Ideologie einfach erklärt...

Der Begriff steht für sogenannte Weltanschauungen, die vorgeben, für alle gesellschaftlichen Probleme die richtige Lösung zu haben. Menschen, die solche weltanschaulichen Ideen oftmals starr und einseitig vertreten, nennt man „Ideologen“. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Lehre von den Ideen“.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320506/ideologie/

Nein, es denkt nicht zwingend jeder ideologisch. Denn wenn man den Charakter bzw. die Durchsetzungskraft dazu hat, kann man sehr wohl anders und selbstständig denken.

Zwar ist die Erziehung der Eltern in der Tat sehr häufig von Ideologien unterwandert sowie auch Medien und soziale Netzwerke dienen oftmals dazu, keine Wahrheit, sondern eben nur Ideologien zu verbreiten - TikTok ist hier ein Extrembeispiel. Schulen, Ausbildungsstätten und Universitäten allerdings haben in erster Linie den Auftrag, Bildung und Wissen zu vermitteln. Beides hat mit Ideologien überhaupt nichts zu tun.

Ob Du ideologisch denkst oder nicht, hängt davon ab, wie empfänglich Du für Ideologien bist. Bei mir jedenfalls ist bisher jede Ideologie auf unfruchtbaren Boden gestoßen, eben weil ihre Argumentationen nach ausgiebiger Reflexion für mich viel mehr Grund sind, ihnen nicht zu folgen.

Man muss Ideologie sowohl als etwas Negatives als auch als etwas Positives begreifen ...

Wüsste nicht, was es bei Ideologien als "positiv" zu begreifen gäbe. So ehrenhaft, wie ihre Absichten oberflächlich oftmals erscheinen mögen, haben Ideologien allesamt letztlich ein und das selbe Ziel: Macht durch Manipulation der Menschen, indem sie ihnen absurd einfache Lösungen für hochkomplexe Probleme oder andere vermeintliche Vorzüge versprechen.

Bisher haben Ideologen - ganz gleich, welcher Sorte - sich jedoch nie für mein Wohl interessiert, sondern wollten mir nur diktieren, wie ich mein Leben zu gestalten habe.

Bei mir selber jedenfalls erkenne ich kein ideologisches Denkmuster.

Ideologisches Denken zersetzen, bedeutet deshalb, wenn das unreflektiert bleibt, Selbstzersetzung.

Selbstzersetzung ist es, wenn man die eigene Macht unterschätzt bzw. durch Ideologien (ob politisch, gesellschaftlich, religiös etc.) untergraben lässt und ihnen gegenüber kapituliert, wie Du es offensichtlich tust. Daher sei Dir etwas Reflexion empfohlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frei von Ideologie, Hass, Hetze: Ich lebe & lasse leben! 🤝☮

User321412849 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 22:38

Und was meinst du, ist das, was du hier vorträgst? Das ist doch auch die Idee von etwas:

Ich lebe & lasse leben!

Ich kapituliere keineswegs vor Ideologien, die mir fremd sind, mich und meine Werte in Frage stellen. Deine Definition von Ideologie ist viel zu einseitig und geht nur vom negativen Aspekt aus. Ich denke, dass du nicht ganz richtig liegst, auch wenn ich das Zitierte teile.