Ist euch Integration wichtig?
Wenn ihr ihn einem anderen Land lebt ist euch das wichtig ?
9 Antworten
Folgendes wäre mir persönlich wichtig wenn ich vorhätte in einem anderen Land zu leben:
- die fremde Sprache so gut wie möglich lernen, da würde ich mir ziemlich Mühe geben um das zu tun
- Mich an Regeln, Sitten und Gebräuche des Gastlandes halten. Was ich zu Hause in den eigenen vier Wänden mache ist meine eigene Sache solange ich niemanden belästige, aber in der Öffentlichkeit würde ich mich anpassen
- Ich würde es nicht zulassen, dass ich dem Gastland zur Last falle.
Ja natürlich, - ich muß mich dann auf jeden Fall der dortigen Kultur anpassen!
Ja, das ist mir wichtig, mich dem Land anzupassen, wo man hinreist. Vor allem, wenn man freiwillig wo hinreist. Wenn ich bspw. in ein muslimisch geprägtes Land reise, und es dort zur Sitte gehört, lange Kleidung zu tragen, auch als Mann, dann mache ich das auch. Für mich ist es ein Zeichen von Respekt, mich wo zu integrieren, vor allem wenn man länger wo lebt. Schließlich bekommt man ja auch vom Staat gewisse Leistungen und profitiert vom Wohlstand eines Landes mit. Bis zu einem gewissen Grad ist Integration unerlässlich.
Die Sprache schon, der Rest ist mir egal. Wenn jemand nach Deutschland auswandert, brauch der jetzt nicht auf einmal Lederhosen tragen oder Sauerkraut essen.
Einen Grundwortschatz sollte man aber trotzdem lernen. Hilft ja der Person auch enorm, sowas wie Schilder lesen zu können oder sich zu unterhalten.
Eher Assimilation als Integration.
Wenn ich mich (auch nur für ein paar Wochen) in einem anderen Land aufhalte, versuche ich alles so zu machen wie die Einheimischen auch, versuche mich an die landestypischen Verhaltensmuster anzupassen und möglichst nicht aufzufallen. Würde ich noch länger als ein paar Wochen dort leben, entsprechend noch mehr.
Daher verstehe ich auch überhaupt nicht was an Assimilation negativ sein soll. Für mich ist das selbstverständlich, etwas das der Anstand gebietet.
Daher würde ich auch, von jedem der in einem anderen Land länger lebt, nicht nur eine oberflächliche Integration sondern vielmehr eine Assimilation erwarten.
Nein, das finde ich nicht. Seine eigene Herkunft muss man nicht leugnen.
dass Kölner Holocaustüberlebende, gerade in Palästina angekommen, haben fast als Erstes einen Karnvevalsverein gegründet. Und die hatten, weiß Gott, allen Grund, ihre deutsche Herkunft zu vergessen. Taten sie aber nicht. Na ja, Kölsche halt.,
Integration ja natürlich. Assimilation nein. Etwas Eigenes mitzubringen, macht doch Kulturen reicher,