Ist Briefe schreiben noch zeitgemäß?

15 Antworten

Es ist wunderschön, einen handgeschriebenen Brief zu erhalten. Ebenso schön ist es, selbst einen Brief per Hand zu verfassen. Ist einfach sehr persönlich und mit keiner Mail oder sonstigen elektronischen Nachricht zu vergleichen.


And333 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 19:17

Ja.

Ja, definitiv. Es ist mehr Liebe dahinter als eine " einfache" WhatsApp. Und etwas anderes, eine kleine Überraschung.


And333 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 19:49

Danke, ein Brief hat was, Handschrift, Charakter und man kann ganz in Ruhe und ohne Stress seine Gedanken auf das Papier bringen. Ich sage dazu: Entschleunigung pur... . Man sollte damit wieder anfangen.

Also es kommt auf die Schrift vom Gegenüber an. Ob sie ohne Mühe lesbar ist.

Ich würde zwar an sich Briefe schreiben - aber nur, wenn ich die ausdrucken darf. Ich bin so viel schneller und lockerer an der Tastatur.


And333 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 19:13

Ich finde die Handschrift noch interessanter, aber du würdest auch den Brief wählen. Danke.

Ich mag das, habe ich früher immer an meine Freunde versendet, wenn ich im Urlaub war. Nachdem einer es "echt süß" genannt hat, hab ich es sein gelassen, haha


And333 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 19:05

OK, eigentlich schade, ich überlege gerade, ob man sowas vielleicht wieder beginnen sollte. Danke für deine Antwort.

Anfang der 2000er Jahre war es noch in Mode, zu der Zeit habe ich auch noch sehr viel Briefe geschrieben und hatte einige Brieffreundinnen. Ich fand das immer toll, wenn im Briefkasten zwischen den Rechnungen dann ein Brief mit handgeschriebenem Absender lag.

Aber ab Mitte der 00er Jahre, also nur wenige Jahre später, kam es aus der Mode.


And333 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 19:18

Fast alle schicken nur noch Mail. Leider. Stimmt.

MrClarkKent  20.03.2025, 19:22
@And333

Anfang der 00er Jahre war das Internet sowie Email zwar schon weit verbreitet, aber es hatten noch nicht viele Flatraterates, so wie es heute üblich ist. Da war es noch üblich, sich jedes Mal ins Internet einzuwählen, was dann nach Minuten berechnet wurde. So hielt man sich nicht so viel im Internet auf und schrieb weniger Mails.

Und mit dem Handy konnte man nur SMS versenden, was kostete.

Ab Mitte der 00er Jahre waren Flatrates dann üblich, so dass man den ganzen Tag im Internet sein konnte und so wurden auch mehr Mails geschrieben und auch mehr gechattet.

Ende der 00er Jahre, Anfang der 10er Jahre kam dann whatsapp. Auch waren die Leute mehr auf Facebook, wo sie dann auch noch kommunizierten. So brauchte man gar keine Briefe mehr schreiben.

And333 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 19:37
@MrClarkKent

OK, danke, du würdest also E- Mail und WhatsApp als Weiterentwicklung des Briefes sehen.