Heyy, könnt ihr mir in Physik kurz helfen 🥺

3 Antworten

Hey! Da hast du recht mit den Regeln zu den signifikanten Stellen, aber hier kommt das Detail, das oft verwirrt:

In der Zahl 1560 sind die Ziffern 1, 5 und 6 definitiv signifikant. Die Nullen am Ende (die Null nach der 6) können jedoch entweder signifikant oder nicht signifikant sein, je nachdem, ob die Zahl in einem bestimmten Kontext steht. Wenn 1560 als ganze Zahl betrachtet wird, gilt die letzte Null nicht als signifikant, weil sie nicht zwischen zwei signifikanten Ziffern steht.

Wenn die Zahl jedoch als 1560,0 (also mit einem Dezimalpunkt) geschrieben wäre, dann würde die Null auch als signifikant zählen, was insgesamt vier signifikante Stellen ergibt.

Also, ohne den Dezimalpunkt sind es nur drei signifikante Stellen. Wenn die Lösung 4 angibt, könnte es daran liegen, dass ein Dezimalpunkt in der ursprünglichen Aufgabenstellung fehlt.

Hoffe, das hilft! Viel Erfolg!


MacMadB  03.11.2024, 11:50

Gut erklärt! 😎

Wenn die Null nicht signifikant sein soll, könntest Du sie weglassen und dann ist ja offensichtlich, dass 156 nicht gleich 1560 ist. Da ist ein Unterschied von einem Faktor 10.

Nebenbei: Auch eine Null nach dem Komma kann signifikant sein, denn eine Null beschränkt die Intervallbreite der Genauigkeit der Angabe auf 0,1 ein, während das Weglassen derselben zu einer Genauigkeitsbandbreite von 1 führt.

Man kann die Konvention auch so wählen, dass alle Ziffern gültige Ziffern sind, außer führende Nullen. Dann wäre die (nicht führende) Null in 1560 auch eine gültige Ziffer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik