Herzmensch oder Kopfmensch oder doch Gemischt?
Hallo zusammen,
habe mich grade etwas mit dem Thema beschäftigt und tatsächlich habe ich gemerkt das ich irgendwie zur Gemischt-Gruppe gehöre......Ich habe sowohl Kopf als auch Herzanteile.....bspw. fällt es mir schwer über meine wirklichen Gefühle zu reden und anderseits bin ich total empatisch.
Geht es einigen von euch auch so das ihr beides seid, also euch nicht explizit mit einer Gruppe identifizieren könnt.
LG
Juli
8 Antworten
Fast jeder trägt seine eigene Mischung in sich. Kopf- oder Herz-/Bauchmenschen in Reinkultur sind eher selten und diese haben dann auch meist wenig Verständnis für andere Sichtweisen.
100% Herzmensch. Ich höre auf Herz und Intuition und damit liege ich in den allermeisten Fällen richtig
Heyy Du👋🏻
Ich gehöre auch zur Gemischt Gruppe😅 Ich kann mich auf keinen Fall für eine Seite entscheiden...
LG und ein frohes neues Jahr!🍀✨
Ich bin tatsächlich auch beides. Bin sehr empathisch, aber im Alltag wirke ich sehr rational und habe Probleme, meine Emotionen rauszulassen. Ich kann auch nicht vor anderen Menschen weinen, bin ich alleine geht das dann leicht.
Alle Menschen besitzen Gefühle und Vernunft, Bewusstsein und Unterbewusstes, "Kopf" und "Herz".
Wenn sich jemand eindeutig für eine der beiden Gruppen entscheidet, halte ich das für eine Selbsttäuschung.
In meinem Umfeld kennen ich niemanden, der so tut, als gäbe es Personen, die nur Kopf oder nur Herz Menschen sind. Darum kann ich deine Aussage nicht bestätigen. Woher stammt dein Eindruck, "die Gesellschaft" würde das meinen?
Weil nun mal jeder nur von Herzmenschen oder von Kopfmenschen spricht. Das sich die meisten nicht komplett mit einer dieser beiden identifizieren.
Weil nun mal jeder nur von Herzmenschen oder von Kopfmenschen spricht.
Genau das bezweifele ich. Keiner dieser "jeder" ist mir bekannt.
Als Kopfmensch gilt auch jemand, der zu 60% nach der Vernunft entscheidet. Ich kennen niemanden der annimmt, das wäre ausschließlich zuzuordnen. Du bist die erste Person, von der ich diese Idee höre.
In unserer Gesellschaft wird ja aber so getan als ob man eines von beiden seien müsste , also das es nichts dazwischen gibt.