Hat jemand auch so schlechte Erfahrung mit Shiparound und mit prime-Deutschland?
Shiparound wirkt in Ihrem Angebot kostengünstiger als die Konkurrenz. Im Nachhinein erweist sich jedoch etwas anderes, was zusätzliche Kosten bedeutet. Jetzt heißt es, dass dies alles "bekanntlich" und "allgemein bekannt und Teil des internationalen Versandprozesses" ist:
"die Firma Shiparound bieten ausschließlich den Versandservice an. Für behördliche Kontrollen sowie die Erhebung von Zöllen und Abgaben ist ausschließlich der Empfänger der Sendung zuständig. ... Der Versand in Nicht-EU-Länder unterliegt bekanntlich zollrechtlichen Kontrollen. Dass dabei Zoll- oder Einfuhrgebühren anfallen können, ist allgemein bekannt und Teil des internationalen Versandprozesses."
Aber ich bin doch kein Experte in internationalen Versandprozessen, ich zahle für diese Dienstleistung.
Und prime-Deutschland hat nichts mit Deutschland zu tun, sondern schickt Billigstware aus China, die man dahin auf eigene Kosten zurückschicken muss. Da weder die deutsche noch die chinesische Adresse stimmt, kommt die Retoure zurück und man muss 2mal Porto nach und von China zahlen.
Und PayPal hat mir nichts erstattet, auch nicht nach vielseitigem mehrfachen Schriftwechsel und Vorlegen aller erdenklichen Unterlagen.
Wie macht mans besser?
2 Antworten
Ich muss ehrlich sagen. Ich habe noch nie von diesen Services gehört. Ich bestelle online für mehrere tausend Euro pro Jahr, aber wüsste jetzt nicht, warum ich auf solche Unternehmen zurückgreifen sollte.
....Aber ich bin doch kein Experte in internationalen Versandprozessen, ich zahle für diese Dienstleistung......
Den Leistungsumfang eines Anbieters kann man bei diesem erfragen.
Die Einlassungen von Shiparound sind völlig korrekt: daß Warenverkehr mit Nicht-EU-Ländern mit Einfuhrabgaben, vulgo Zoll, Einfuhrsteuern o.ä. belastet sein kann, ist allgemein bekannt.