Hände an der Kleidung abwischen
Ich habe gerade, nachdem ich mir nach einem Muffin die Hände an der Hose abgewischt habe, darüber nachgedacht warum denn die Eltern früher nicht wollten dass man sich die Hände an der Hose oder am Oberteil abwischt. Heutzutage sehe ich einige meiner Freunde die das machen und es scheint niemanden zu stören, und sowieso, man wascht doch die Kleidung ob man sich die Hände daran abwischt oder nicht. Bei färbenden Lebensmitteln kann ich es verstehen, aber viele Eltern sind ja so weit gegangen dass man nicht mal nach dem Händewaschen das Wasser an der Kleidung haben durfte.. Was haltet ihr davon, sich gelegentlich mal die Hände an der Kleidung ab zu wischen? Und Eltern, warum wollt ihr nicht dass eure Kinder es tun?
6 Antworten
Das macht man einfach nicht
Es schickt sich einfach nicht. C´est la vie.
Hallo Weirdbunnygirl,
mitunter hat’s halt auch einfach ganz praktische (hygienische) Gründe. So wische ich mir bei meinem Nebenjob (Bestatter) die Hände auch nicht an meiner Kleidung ab, sondern ziehe mir (z.B. nach Kontakt) erst die Handschuh aus, wasche mir in Ruhe die Hände …und selbst dann nutze ich ein Handtuch und nicht die Hose, oder den Mantel zum trocken wischen. Mitunter weiß man nie ob man nicht doch mal Kontakt hatte.
Ist halt situationsabhängig, aber hat halt stets was mit Hygiene zu tun… LG 🙂↔️👍🏻
Nein, finde ich nicht gut. Weil die Kleidung schmutzig wird und Du dann genauso klebrig, wie der Muffin bist. 😩
Wutz bleibt Wutz ;o)