Gute Milchpumpe zum Abpumpen empfehlen!

1 Antwort

Meine persönliche Geschichte zum Thema: beim ersten Kind hatte ich nach der Geburt Stillschwierigkeiten. Deshalb hab ich schon in der Klinik abgepumpt und dann auch in den ersten zwei Wochen zuhause. Dafür hatte ich von meiner Gyn ein Rezept für eine Milchpumpe bekommen und diese in der Apotheke ausgeliehen. Das Modell war die klassische Tischpumpe von Medela. Es hat an sich super funktioniert, ich mochte es aber trotzdem nicht. Nach zwei Wochen konnte mein Kind auch an der Brust trinken, ich hab die Pumpe zurück gebracht und war einfach froh, dass ich sie los hatte.

Für Notfälle hab ich mir eine Handpumpe angeschafft, auch von Medela. Die war günstig und hat ihren Zweck erfüllt, aber mein Kind hat Muttermilch aus der Flasche absolut verweigert.

Bei Kind 2 hat das Stillen von Anfang an geklappt und ich hab die Pumpe nie benutzt.

Das ganze ist halt sehr individuell, bei manchen Frauen funktioniert Pumpen super, bei manchen kommt einfach nichts, auch wenn sie genug Milch haben.

Und manche (wie ich) sind von der Pumpe einfach nur genervt.

Ich fand auch richtig blöd, dass man beim Pumpen zwischendurch auch noch ständig Flaschen und Zubehör reinigen muss, obwohl das ja eigentlich einer der Vorteile am Stillen ist, dass man eben KEIN Zubehör reinigen muss.

Jedenfalls würde ich nicht vorher schon eine Pumpe kaufen, sondern erst mal schauen, ob du sie überhaupt brauchst und grundsätzlich damit klar kommst.

Dafür kann man, wie gesagt, auch eine leihen.

Und dann kann man immer noch eine Pumpe kaufen.

Übrigens: da du schreibst "nächtliches Abpumpen" - das ist nicht nötig, dein Baby wird sowieso alle paar Stunden trinken wollen und dann kannst du einfach stillen.