Glaubt ihr, dass es Gutefrage auch in anderen Sprachen geben wird?
Also ein internationaler Dienst von den gleichen Leuten, nur in anderen Sprachen, z.B. im englischen/amerikanischen Raum "goodquestions" oder in der Richtung. Ich frage auch die Leitung von Gutefrage, ob es in Zukunft dazu Pläne gibt, oder ob GF nur im deutschen Raum bleibt
4 Antworten
Ich denke nicht das es so etwas in Zukunft geben wird.
Ich meine im Forum auch mal was dazu gelesen zu haben, wenn ich mich recht erinnere wurden folgende Gründe genannt.
Man bräuchte halt Mitbarteiter in den jeweiligen Sprachen, was zusätzliche Kosten verursacht und sich daher nicht rentieren würde.
Außerdem gibt es schon vergleichbare Plattformen in anderen Sprachen mit welchen man dann konkurrieren würde. Daher ist es einfacher sich nur auf den deutschsprachigen Markt zu konzentrieren und dort dafür relevant zu sein.
Nein, das wird denke ich nie passieren
Mit lieben Grüßen, Jan
Nicht im kommenden System, wo neue Buchrollen geöffnet werden, die göttlichen Ursprung haben, keinen menschlichen-
Es stellt sich die Frage, ob Foren wie "Gute Frage" überhaupt noch eine Zukunft haben, wenn man durch einen Chatbot wie z.B. ChatGPT seine Fragen schnell und einfach beantworten lassen kann. Künstliche Intelligenz wird zunehmend besser und wird wahrscheinlich in naher Zukunft in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens dominieren. Daher erübrigt sich wohl auch die Überlegung, ob "Gute Frage" in anderen Sprachen im Netz verfügbar sein sollte.