Geht die Literatur unter?
Ich sage ja, und ein großer Faktor davon ist “Booktok”.
Die Bücher sind lustlos mit stinklangweiliger Wortwahl geschrieben, Hauptsache es werden schnell so viele verschiedene prompts wie möglich in ein Buch gepackt damit es sich gut vermarktet. Es macht keinen Spaß, neue Bücher zu lesen. Es ist sogar so schlimm, dass meine Freunde und ich auf Klassiker zurückgehen weil die Bücher heutzutage einfach Scheiße sind.
Wie seht ihr das?
7 Antworten
Suche dir Bücher die dir zusagen, damit meine ich nicht den "Bestseller"-Stapel bei Thalia. Es gibt weitaus mehr Bücher, auch mit hoher Qualität, abseits von Trends auf SocialMedia Plattformen.
Ein Buch sollte man nie am Cover, irgendwelchen "Bestseller" Stickern oder fremden Rezensionen beurteilen.
Und? Ist ja nicht so, als wären Booktok-Bücher die einzigen Bücher, die heute noch geschrieben werden. Dann les einfach was anderes. Wenn du wirklich danach suchen würdest, würdest du durchaus auf Bücher stoßen, die deinem Geschmack treffen würden, aber dafür reicht es nicht "Booktok" zu bashen, nur, weil du ein Problem damit hast.
Booktok ist ja gerade so beliebt, weil es v.a. Genre abdeckt, die junge Leser*innen anzieht. Bei meinem Vorstellungsgespräch in einer Thalia-Filiale, erzählte mir die Filialleiterin, dass vor einigen Jahren der Buchhandel gefühlt schon vor dem Aus war, weil kaum Leute gelesen haben. Dann kam aber das Genre "New Adult" auf, was vor allem bei jungen Leser*innen so boomt, dass der Buchhandel wieder richtig läuft.
Ich hab schon einige Booktok Bücher gelesen & selbst wenn es Booktok nicht gäbe, würde ich weiterhin hauptsächlich meine Lieblingsgenre lesen & einen Bogen, um Bücher machen, die du vermutlich lesen würdest, weil sie mich halt 0 jucken.
Ihr müsst euch auch mal entscheiden, was ihr wollt. Erst wird sich immer beschwert, dass die Jugend von heute nicht mehr liest, sondern nur noch am Handy ist, jetzt lesen immer mehr junge Leute, aber da es wohl keine Bücher auf Schullektüren-Level sind (die ich btw abgrundtief hasse, nichts war schlimmer als für die Schule ein Buch lesen zu müssen), ist es auch wieder falsch.
Nein, finde ich nicht.
Klar, es gibt ein paar Bücher die einem einfach nicht zusprechen, aber es gibt durchaus noch Bücher die gut sind
Stinklangweilig? Ich würde eher sagen dass dir der Zugang zu eloquenter Sprache fehlt. Was willst du denn lesen?
"Hey, Bro, was geht ab, Digga!" Sowas? Aha.
Nein, eben nicht. Genau sowas will ich nicht lesen. Genau das finde ich ja so schlimm.
Krass dass Leute sich sowas durchlesen, Ich fühle mich geehrt. Aber ich meine ekelhafte Bücher können auch sehr gut geschrieben sein, es gibt ja auch verschiedene Arten von Ekel.
Okay? Verstehe ich nicht, aber egal. Also was ist deine Meinung an der heutigen Literatur? Oder bist du nicht so lese begeistert?
Geht die Literatur unter?
Nein.
Ich sage ja, und ein großer Faktor davon ist “Booktok”.
Booktok sorgt dafür, dass junge Menschen wieder vermehrt lesen.
Scheinbar können junge Menschen es niemandem recht machen.
Sitzen junge Menschen nur vor PC & Handy ist es nicht recht. Dann lesen sie Bücher ist es auch nicht recht. Was ist euch denn dann recht?
Es macht keinen Spaß, neue Bücher zu lesen.
Dann hast du halt einfach noch nicht die richtigen neuen Bücher gefunden. Alleine 2023 sind mehr als 60 Tausend Bücher veröffentlicht worden. Da wird doch sicherlich etwas für dich dabei sein...
Ich finde ja auch solche Bücher. Ich mach mir nur immer Gedanken weil Ich Angst habe dass dieser Strom eben andere Autoren die Chance nimmt ihre Bücher auch an diese Oberfläche kommen zu lassen. Klar sind nicht alle Bücher schlecht die heute geschrieben werden, ist mir auch gerade aufgefallen dass ich das geschrieben habe, das ist nicht meine Meinung. Ich habe erst letztens ein sehr schönes Buch aus 2021 gelesen.