Gefrierschrank =Klimaanlage?🤣
Hey Ihr Lieben,
Hab mir mal was verrücktes überlegt 😁
Meine Grund: die letzten Sommer waren fast unerträglich aber eine Klimaanlage kommt gut und gerne mal mit 2000w oder funktioniert einfach mal garnicht.
Meine Idee: Einen Mini gefrierschrank so umbauen das er kalte Luft in den Raum pustet.
Umsetzung: Gefrierschrank-Tür Zwei Löcher ca 10cm in den Gefrierschrank eine Kühlbox mit Kühlakkus innen an die Tür Kleben und ebenfalls Löcher bohren. (Die box ist vollständig geschlossen im gefrierschrank) in der Box soll die luft umher wirbeln also ein und Ausgang sind nicht direkt verbunden (schacht bau). Der Gefrierschrank wäre so vollständig geschlossen und die luft von draußen (rohr durchs fenster) würde nur durch die Box laufen (axiallüfter)der Schrank selbst kühlt die Box lässt die Akkus gefrieren (möglicherweise gefrieren sie nicht) und kühlt so die luft im Zimmer oder nicht?
Habe ein Gefrierschrank 30l mit 15w gefunden.
Was meint ihr? Bin gespannt was kommt😆🤣 Grüße Raffi
5 Antworten
So ein Kühlschrank hat eine Kompressorleistung von ca. 100 Watt, eine Kompressorklimaanlage 1000 bis 2000 Watt. Allein das sollte Dir zeigen, dass man mit einem Kühlschrank keinen Raum kühlen kann. Zudem was "vorne" als Kälte erzeugt wird kommt "hinten" als Wärme wieder zurück, plus der Verlustleistungen. Kurz: Ein Kühlschrank erzeugt in der Summe mehr Wärme als Kälte. Du müsstest den Wärmeaustauscher hinten so umbauen, dass desser warme Luft aus dem Fenster oder so "entsorgt" wird.
Du müsstest Dich schon direkt vor den Kühlschrank setzen, und es reicht vielleicht für den Kopf und ein bißchen Oberkörper.
Das ist ein Argument 😅 kann man das irgendwie ermitteln keine Ahnung irgend eine Formel oder so? Glauben tue ich es ja aber überzeugt bin ich nicht ganz.
Klar gibt es Formeln usw., aber mach doch einfach 'n Versuch: Stelle einen Ventilator vor das offene Eisfach und halte Deinen Kopf davor...
Anhaltspunkte für nötige Leistungen siehst Du z. B. hier:
Okay das mit dem Test klingt gut werde das glaube so machen mit meinem vorhandenen Gefrierschrank und einer anderen Tür. Dann kann ich gleichzeitig schauen wann er an geht wie oft er im Vergleich davor im Dauer Betrieb ist. 🤔 klingt gut
Okay klingt machbar habe eh weil ich rauche einen abzug im zimmer und einen zuluft venti dieser soll dann halt im sommer in den gefrierschrank.
Bedenke auch, dass ein Mensch so knapp 100 Watt Wärme erzeugt. Wenn draußen 30 und mehr Grad sind, kommen durch die Wände und Fenster mindestens ebenso viele "Watt" rein.
Fenster habe ich mit UV Folie beklebt und mich selbst runter kühlen wird nicht einfach🤣
UV-Folie hält UV ab, nicht Infrarot (=Wärme). Ich hatte mal vor längerem Folgendes versucht: Einen Autokühler vom Schrott mit Ventilator besorgt in Wasser durchlaufen lassen, das Wasser hatte so 13 Grad oder so. Klar kam etwas kühlere Luft dabei heraus, aber ziemlich wirkungslos... ;--))
Wie jetzt? Im Internet steht das man Spiegelfolie auf die Fenster klebt um die Hitze draußen zu halten 😕 bis jetzt funktionierts.
Was zieht denn so ein Kühler an Strom? Und wie hast du das bitte zum laufen gebracht 🤣 klingt abenteuerlich.
Spiegelfolie ist keine reine UV-Folie. Wird aber auch dunkel im Raum...
Ist doch Einfach: Der Kühlerventilator hat 12V, dafür hatte ich ein hinreichend starkes Netzteil genommen. Und mit bissel Bastelei und Schäuchen hatte ich Zulauf an einen Wasserhahn und den Ablauf in die Badewanne geleitet. Ist ja keine Druckleitung.
Das ist mir etwas zu hoch😅 12v klingt aber nach ca 10w? Keine Ahnung. Glaube nicht das ich mir einen Kasten mit autokühler basteln werde aber klingt interessant
Ich weiß jetzt nicht mehr, wieviel Ampere der Autokühlermotor gezogen hatte, aber gut 3A waren's sicher, wären dann 36 Watt.
Okay davon dann 50 Stück für 2 Grad unterschied und 1800w/h😆🤣
Glaube Klimaanlage wäre echt nicht verkehrt läuft ja nur 3 Monate max 4 im jahr 🤷♂️
Habe ja nur beschrieben, was ich mal versucht hatte bevor ich richtige Klimaanlagen besorgt hatte.
Genau! Habe derzeit 'ne mobile Splitanlage, funktioniert prima! Und braucht lange nicht so viel Strom wie diese Monoblocks, die ich auch hatte.
Danke... hatte nämlich die Empfehlung bekommen zweischlauchmonoblock zu kaufen. Aber das Internet sagt stromsparend sind die Split Dinger. Weißt du genau was du so bezahlst im Juni Juli August? Bei wieviel Watt und Quadratmeter?
Habe ich mir nicht notiert, hatte aber so'n Zwischenstecker-Leistungsmesser dran. Die Split hatte mich pro Tag je nach Außentemperatur 2 bis 5 € gekostet, die ein-Schlauch-Mono nie unter 4 €. Aber das ist nur aus der Erinnerung, hatte's mir wie gesagt nicht notiert. Beides für ein 25m² Wohnzimmer, mit fast immer offenen Türen.
Joar ist aber auch ordentlich viel Geld muss ich sagen. Habe aktuell schon ca 2,50€-3,60€ pro Tag und nur 0,20€ solar rückgew (Hoffe im sommer auf 0,50€am tag) 😭😭😭. Halt übers Jahr ist es weniger in der Summe mal sehen. Ich Danke dir sehr das hat mir sehr geholfen 🤗
Für derartige Nutzung ist der Motor nicht vorgesehen, das wäre nicht von Dauer und nicht ungefährlich.
Davon würde ich abraten.
Ja das stimmt, kann man so einen Motor denn einbauen?😅
Kauf dir lieber ne Klimaanlage, diese Hobby Bastelei führt im schlimmsten Fall zu einem Brand. Dann ist es noch wärmer...
Das stimmt deshalb dachte ich mir frag mal rum was andere so denken 🤷♂️
Naja er wäre ja eigentlich im normal Betrieb da er geschlossen wäre🤔 versuche nur zu Philosophieren. (Die kühlbox lässt ja nicht die komplette Wärme ab dadurch durfte er dann im normal Betrieb laufen. So mein gedanke😬
Das wäre sehr verrückt, aber auch funktionell, jedoch überlastet der Motor vielleicht... nur vielleicht
Naja er wäre ja eigentlich im normal Betrieb da er geschlossen wäre🤔 versuche nur zu Philosophieren. (Die kühlbox lässt ja nicht die komplette Wärme ab dadurch durfte er dann im normal Betrieb laufen. So mein gedanke😬
Stimmt auch wieder, weil der Gefrierschrank ja "normal" läuft
Dein KOnzept entspricht in etwa dem, was man als Kompaktklimaanlage kaufen kann.
Aber deine Speziallösung wird schlechter funktionieren und teurer sein, als ein entsprechendes Kaufgerät.
Wenn in ein elektrisches Gerät 15 W reingehen, dann kommen die auch wieder auf irgendeine Weise heraus. Oder in anderen Worten: Der Gefrierschrank würde den Raum erwärmen statt ihn herabzukühlen. Ist wegend der Thermodynamik. Der einzige Grund, dass Klimaanlagen funktionieren ist, dass sie die Außernwelt erwärmen.
Und ja das stimmt der Vergleich 100w zu 1000w aber es soll ja nur etwas kühlen nicht auf 15 grad