Frau sein wegen der Kleidung

28 Antworten

Nur weil man(n )unbedingt Kleider, Röcke und Blusen tragen möchte, muss er doch nicht gleich eine Frau sein.

ist so ein dummes gesellschaftliches Denken, dass Kleidung geschlechtsspezifisch sein soll/muss.


HugoHeels  30.11.2024, 14:44

Danke! So sehe (und praktiziere) ich das auch! Drag Queen RU PAUL sagte einmal den treffenden Satz: "We are all born naked - and the rest is drag." (sinngemäß: "Wir werden alle nackt geboren - der Rest ist Verkleidung.").

Es gibt wirklich tolle Influencer, die quasi als Frau leben oder sich gerne so präsentieren ohne eine Geschlechtsangleichung anstreben. Die stopfen sich nicht einmal den BH aus.

z.B. Jonathan Germán Chacón, Mitch Greer, Luciaana Ferrer,...

sweetytanja 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 11:45

Nur wenn ich Beispiel ein Kleidungsstück habe was davon ausgeht, dass Brüste vorhanden sind, dann kann man das zwar durch Polster machen, ist aber was anderes. Also müsstest du im Grunde schon Kleidung haben, die extra geschneidert auf deinen Körper ist.

FXSjun  29.08.2024, 13:04
@sweetytanja

Nicht unbedingt.

Blusen, Kleider, Damen-T-Shirt, Damenpullover (usw.) gibt es auch, wo die Brüste nicht nicht großartig hineingearbeitet sind. Solche Stücke fehlt es nicht unbedingt auf, das da eigentlich was für Brüste vorgesehen ist. Und es gibt Fälle, wo beim Mann plötzlich Brüste wachsen (sprich wenn sie Gynäkomastie haben)

Damenunterhosen passen sich an. Man muss nur darauf achten, das im Schnitt breit genug ist.

Man kann sich auch als Mann männlich fühlen, auch wenn man lieber Damenkleidung trägt.

Finde es schade, dass Kleidung generell in der Gesellschaft einem Geschlecht zugeordnet wird.

Gibt so viele Kerle die Röcke und Kleider absolut rocken würden👏🏻


sweetytanja 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 21:50

Es wäre aber auch nicht die Wirkung an die ich denke. Ein Mann oberkörperfrei rum laufen und es wäre ganz normal ohne irgendeinen sexuellen Reiz

gewissermaßen geht es mir auch so, bin m, 66 J und habe bereits im Alter von 13 Jahren erstmalig einen Faltenminirock und Bluse meiner Schwester heimlich getragen, darunter Feinstrumpfhose, Miederhösche und BH, und das gefiel mir so gut, das ich danach jede Gelegenheit nutzte, mir heimlich die Sachen von ihr "auszuleihen", diese Leidenschaft, sog Damenkleidung zu tragen, ist mir bis Heute erhalten geblieben, ich bin 100% Hetero aber es gefällt mir sehr gut, Röcke und Blusen zu tragen, ich bin der Meinung, das die Kleidung, die üblicherweise für Damen angeboten wird, einfach schöner ist und auch angenehmer zu tragen ist, als die in meinen Augen langweilige Herrenkleidung, und so trage ich, mittlerweile auch sehr oft in der Öffentlichkeit meine Röcke und Blusen (mit entsprechnder Wäsche drunter) und fühle mich sehr wohl dabei, vielleich denkt und empfindet Dein Mann ja ähnlich, und es gefällt ihm die sog Damenmode einfach besser und er möchte es deshalb mal ausprobieren, wie es ist, sich derart "chic" zu kleiden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich mache das schon ewig sogenannte Frauenkleidung tragen,bin aber der Leggings Hosentyp,gefällt mir eben besser von den Materialien, Schnitt und den Farben.Also fast immer von Kopf bis Fuß in Damensachen icl Makeup und Nägel usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sweetytanja 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 11:56

Wie fühlst du dich dabei. Fühlst du dich weiblich oder schon noch im Kern sehr männlich? Viel Sachen werden ja nicht nur getragen weil sie schön aussehen oder praktisch sind.

Den Wunsch kann ich schon ein wenig nachvollziehen. Schließlich bietet die weibliche Garderobe ein weitaus größeres Spektrum an Möglichkeiten sich zu kleiden als die doch recht langweilige Männertheke. Einige ehemals männlichen Kleidungsstücke sind im Laufe der Zeit auch noch zur weiblichen Seite übergewechselt.

Nun, als Mann, der ich nun mal bin, sehe ich allerdings keinen Grund dagegen, dass ich mir doch das eine oder andere Stück aus der Damen-Ecke hole. Und da ist auch ein Rock dabei. Muss eben auch auf eine Männerfigur passen. Die Proportionen sind schon unter-schiedlich. Aber ich hab schon einige Teile gefunden, die schnittmäßig gut für Männer geeignet sind. Das Tragen von Röcken hab ich angefangen, als ich mal einen entdeckt hab, der wie ein Kilt aussieht.

Meiner Frau gefällts auch, wenn wir so unterwegs sind. Sie in Jeans, und ich im Rock.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung