Eisheiligen aktuell

7 Antworten

Also im Moment denke ich, sind die Eisheiligen gerade unterwegs bei uns.

Ich würde die Tomaten noch bis nach dem Wochenende an einer geschützten Stelle stehen lassen und erst nächste Woche ins Beet pflanzen.

Eine geschützte Stelle wäre z.B. unter einem Terrassendach an der Hauswand.

Wenn Du sie dann auspflanzt, denke an ein Dach, das nicht nur oben ist, sondern noch ein Stück herunter geht, so dass auch der Wind nicht direkt auf die Tomaten geht und so Regenwasser auf sie spritzt. Tomaten mögen keinen Regen, sie wommen von unten gegossen werden, direkt im Wurzelbereich.

Dieses Dach mit Windschutz ist auch ein kleiner Frostschutz und die Tomaten werden so noch etwas zusätzlich geschützt.


iQhaenschenkl  11.05.2025, 07:28

So unterschiedlich ist das. Wir haben heute Vormittag 13-22°C in Leverkusen.

Wenn ich so das Wetter bei uns anschaue - da ist es nachts noch recht frisch - oft unter 5 Grad. Für die Tomaten würde ich bestimmt noch ein oder zwei Wochen warten und immer den Wetterbericht kontrollieren.

Wir haben unsere schon draußen und falls es nachts unter 5 Grad wird decken wir cie ab.

Nur die harten kommen in den Garten 🤣

Risiko ist gering. In Gunstlagen seit 1,5 Monaten frostfrei, auch in der nun kühleren Periode diese Woche.

In notorischen Frost lagen sollte es mitndernbunmehrigen Erwärmung auch vorbei sein.

Ach ja, die Eisheiligen. Sie sind ein guter Anhaltspunkt, aber nicht zuverlässig.

Habe das Prozedere Pflanzen tags raus und abends rein auch gründlich satt wie jedes Jahr. Doch so lange unter 8- 10 Grad nachts, haben es auch abgehärtete Pflanzen schwer.

Zwar wollen die Pflanzen raus, doch Tag- und Nachtunterschiede sind mir noch zu groß. Aktuell bei uns nachts noch bei 4 Grad und definitiv zu kalt.

Ab 10 Grad nachts geht es raus, darunter bringt es wenig. Frost ist eine Gefahr, zu niedrige Temperaturen ebenfalls. Physalis habe ich schon draußen, die vertragen es locker.

Geduld, kann` s nicht oft genug wiederholen, ist die Tugend des Gärtners.

Gut akklimatisierte/vorbereite Pflanzen holen draußen bei milderen Nächten sehr schnell auf. Verfrüht nach draußen macht Schaden.

Nicht Kalender, sondern wie es tatsächlich ist.