Ein regnerischer Sonntag
Da bin ich ambivalent. Da kommt a bisserl traurige Stimmung auf, ich denke so über mein Leben, meine Fehler, schlechte Seiten aber eben auch gute Seiten nach, dann aber finde ich Regen gerade hier in München wieder toll, hat eine besondere Stimmung, erinnert mich an meine Jugendzeit, da ist man dann zum Frühschoppen gegangen, in eine boarzn, was es so nicht mehr gibt, hat rumpolitisiert, sich über Gott und die Welt unterhalten, schee wars. Da gabs noch keine hasserfüllten (a)sozialen sogen. Netzwerke. Was macht ihr da so? Trotzdem an scheena Sonntag noch!
2 Antworten
Einen verregneten Sonntag kann ich hervorragend für einen gemütlichen Tag zuhause gebrauchen. Zeit für die Hobbys, schön Essen, Wellnessprogramm,... - ich brauche nicht laufend Action um die Ohren.
yupps, leider bin ich nicht so der WellnessTyp. kann mir aber gut vorstellen, dass das Sinn macht. pfiat di dawei
Ambivalent? Nein, du bist eher melancholisch.
hmm, welches Leben, insgesamt oder meines? Und was meinst Du mit "angenehmer"?? Wo steht, dass das Leben angenehm sein soll? Wie schauts mit deinem Leben so aus, oiso nacha. UND?
Ein Leben das nicht angenehm ist, ist doch 💩 oder? Ich versuche mein Leben so angenehm wie möglich zu gestalten und weitgehend gelingt das auch.
Ja, schon auch, tjamei, manchmal depri aber nicht immer. Stimmt, melancholisch ist der richtige Begriff, passt gerade zum Regen hier in München Neuhausen, schüttet aus Eimern, schaue gerade zum Fenster raus, sehe dann die Bäume und das Gras, diese freuen sich über den Regen, so hat alles sein Gutes. Man muss es nur wahrnehmen, in diesem Sinne und dank und servus!