Ehe geschieden auch wenn man seinen gegenüber hasst?
- Es heißt ja im Christentum „Bis der Tod euch scheidet“ aber es heißt auch wenn wir jemanden hassen töten wir diese person in unserem Herzen. Meine Frage daher, ist die Ehe geschieden wenn einer der beiden den anderen hasst? Denn wenn einer den anderen hasst tötet diese Person die andere Person in ihrem herzen und daher ist die Ehe geschieden.
- Außerdem was sagt das neue Testament zur einer Ehe wo einer den anderen nicht mehr will?
6 Antworten
JA, man kann es so betrachten, auch wenn es juristisch natürlich nicht so ist. - Und was das NT dazu sagt, ist das VorLetzte, worum ich mich kümmern würde.
Sofern ihr beide als herzensgläubige Christen geheiratet habt, gilt das Folgende aus der Bibel:
"Was GOTT zusammengefügt hat, das soll der Mensch NICHT scheiden."
Der Grund hierfür ist, dass die Ehe ein Abbild der göttl. Beziehung ist (Beziehung Gott u. Gemeinde, der Geist u. die Braut etc.) und TREUE ist eine essentielle CharakterEigenschaft GOTTes, was man schon am LebensWandel von JESUS erkennen konnte.
Vielleicht ist es aber auch nur ein zwischenmenschl. Problem, an dem ihr arbeiten könntet ? 🤔
Mein TIPP: eine (christl.) professionelle PartnerschaftsBeratung aufsuchen
Aus GOTTes Sichtweise, sollte er an seiner Treue festhalten. Bei GOTT ist echte LIEBE nichts Vergängliches; das sehen NUR wir Menschen oft so.
"Am Ende aber bleiben drei3 Dinge: Glaube Hoffnung und Liebe; die Liebe aber ist das Grösste unter ihnen." [Paulus v. Tarsus]
Nachdem jemand sich bekehrt hat und dessen Partner deshalb nicht mehr die Ehe führen will, darf geschieden werden.
Aber der Christ oder die Christin darf nicht die Scheidung selber beantragen, ausser in Extremfällen (psychische und/oder physische Gewalt).
Danach darf nicht geheiratet werden, ausser wenn der Ex Partner(in) gestorben ist!
Ich wäre mir da nicht sicher, aber die Ehe ist bei herrschendem Hass ja quasi sowieso schon beendet. Die Frage ist auch wie konnte aus Liebe Hass werden und wie kann so etwas in Zukunft vermieden werden?
"Bis das der Tod uns scheidet" ist grundsätzlich geistlich zu lesen. Also wir sind primär Geistliche (also die Religion). Also es ist der Beziehungstod gemeint. Hassformen wären sowas. Aber das wäre schon Bundbrüche etc. pp.
Falls aber einer der beiden diese Ehe nicht mehr will was soll dann der machen der es nicht will?