Drittwärmster Juli der Geschichte

2 Antworten

Das geht gerade alles den Bach runter. Viele Abkommen werden derzeit aufgehoben, offensichtlich in den USA, aber auch sonst. China hat nach wie vor kaum Interesse an dem Thema, man weiss es zumindest nicht. Die Erwaermung des Weltklimas wird sich dadurch beschleunigen.

Es war der weltweit drittwärmste Juli. In Deutschland war der Juli eher mau und auf Platz 39 der wärmsten Julis.

Der Norden und Süden Europas haben derzeit einen extrem heißen Sommer (Türkei über 50°C, Lappland über 30°C), die Mitte Europas einen eher kühlen.

Geht man auf diese Karte mit Messwerten und klickt sich durch die Tage im Juli, kann man das selber sehen:

https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/europa/hoechsttemperatur/20250731-1800z.html

An fast jedem Tag seit 12. Juli war es nördlich des Polarkreises wärmer als in Deutschland.

Das ist schon krass. Allerdings hatten wir es so ansatzweise auch schon 2023. Ursächlich ist vor allem ein relativ ortsfestes Tiefdruckgebiet über Dänemark.