Dient Musik heute nur noch der Selbstdarstellung
Ich finde mittlerweile macht jeder Musik. Das manche nicht singen können ist egal und kein Skandal mehr oder so. Die Songtexte sind alle ähnlich und es kommt mir nicht so vor als würde jemand sich dafür noch interessieren. Hauptsache die Sängerin tanzt und hat ne tolle Frisur.
Rockstars gibt es nicht mehr. Keiner scheint mehr für Kunst in der Musik zu leben.
Bsp jemand wie Freddy Mercury oder Mick Jagger wird es nie wieder geben.
12 Antworten
Ich glaube, das allgemeine Gedudel, welches jeher übers Radio ausgestrahlt wurde und noch immer ausgestrahlt wird, bedient sich nie einer besonderen Kreativität. Die Musik muss monoton vor sich her tröpfeln um dem allgemeinen Geschmack der Gesellschaft zu gefallen.
Trotzdem finde ich immer mal wieder, vor allem dank dem Internet, ausgefallene Musik-Perlen, welche mir ganz besonders gefallen. Und da sind meiner Meinung auch echte Rockstars dabei, welche sich bei ihren Songtexten echte Gedanken machen und ihre Lieder auch musikalisch spannend gestalten.
Das war schon immer so. Es gab gute wie auch schlechte Sänger die trotzdem Erfolg hatten. Jedoch so ein schlechter Sänger wie Mick Jagger mit einem Top Sänger Freddy Mercury gleichzustellen, ist geradezu unverschämt.
(Das amerikanische Musik-Magazin Blender kam kürzlich mit einer Liste der 50 schlechtesten Sänger der Geschichte heraus. Auf Platz 13 der schlechtesten Sänger Mick Jagger.)
https://www.youtube.com/watch?v=_OnA5yXk1JE&list=OLAK5uy_k7sFpByf4WGIs459jSJrpmvXWbUhasQFo&index=4
Rockstars gibt es nicht mehr. Keiner scheint mehr für Kunst in der Musik zu leben.
Rockstars gibt es, wenn man Musik produziert die ein breites Publikum anspricht, eingängig ist, und das ist heute nicht anders als damals. Es gibt aber auch heute hochwertige Musik in diversen Genres der Musikgeschichte ohne Mainstream-Effekt, sowie auch mit Mainstream-Attitüde, /genau wie damals.
mittlerweile macht jeder Musik.
Ich kenne viele die keine machen.
Das manche nicht singen können ist egal und kein Skandal mehr oder so.
Die meisten Musiker können nicht "singen". Das war noch nie ein Skandal.
Die Songtexte sind alle ähnlich und es kommt mir nicht so vor als würde jemand sich dafür noch interessieren.
Songtexte waren für Musik schon immer nebensächlich und oberflächlich. Abgesehen von vereinzelten Musikern, denen sowas teilweise wichtig ist.
Hauptsache die Sängerin tanzt und hat ne tolle Frisur.
Ne gute Show gehörte auch schon immer dazu.
Rockstars gibt es nicht mehr. Keiner scheint mehr für Kunst in der Musik zu leben.
Rockstars haben sich noch nie für Kunst und äußerst selten auch für gute Musik interessiert. Das Rockstar Leben wurde und wird durch andere Dinge bestimmt, die aber in der Tat seltener geworden sind. Das muss aber nichts schlechtes bedeuten. Gerade im Hinblick auf die negativen Seiten des Rockstar Lebens.
Bsp jemand wie Freddy Mercury oder Mick Jagger wird es nie wieder geben.
Zwei Personen die äußerst selbstdarstellerisch waren und sind. Und denen ihre Frisur auch nicht unwichtig war.
Ich finde
Du hast nach nichts gesucht und auch nichts gefunden. Dir ist langweilig und hast deswegen ein bisschen Scheisse gelabert. Das is alles.
Songtexte waren für Musik schon immer nebensächlich? Das ist dann wahrscheinlich eher der Fall bei der Musik die du hörst. Vielleicht bist du aber auch einfach nicht der Typ der sich Songtexte durchliest.
Bekannte Bands haben immer ihre Zielgruppe gehabt und Jahrzehnte politisch oder Stimmungstechnisch untermauert.(The Doors , The clash, The Cure, David Bowie...)
Das Rockstars sich nicht für gute Musik oder Kunst interessiert haben wusste ich so jetzt nicht (weiß da eher von welchen die selber Kunst machen oder gemacht haben) aber wahrscheinlich hattest du ein inniges Gespräch mit einem und hast daher deine Quellen.
Ich weiß ja nicht wonach du gesucht hast aber ich hoffe du hast es mittlerweile gefunden.
aber damals haben bekannte Bands keine Schmink tutorials auf Youtube hochgeladen
You really made my day :D
Musik der Musik wegen - kein Megastyling bis hin zur Komplettmaskerade. Musik um sich selbst auszudruecken und vielleicht auch selbst erlebtes zu verarbeiten wird in Zeiten in denen die Empfindungen heruntergekuelt (gelinde ausgedrueckt) werden zur Seltenheit. Es zaehlt das reine Geschaeft und das oft aufkosten der Umwelt.
Musik ist dazu da, positive Energien zu erzeugen - wer kann das heutzutage noch mit RAP und digitalem Wahn?
Ich warte nur darauf dass die Singstimme digital ersetzt wird... :D
Styling schon. Aber vorallem wie du sagst zur Selbstverwirklichung. Stars wie David Bowie haben viel Kritik geerntet für ihren Kleidungsstil oder ihr Aussehen. Sie waren eigen und haben sich gezeigt wie sie waren. Heute sind die Stars genauso nach tutorial geschminkt wie alle. Hauptsache die Fans finden einen schön genug um die Bandshirts und den Merch zu kaufen.
Warum gab es in 1980ern keine "Gregorianischen Gesänge" mehr? Musik wandelt sich. Es gibt genug Rockstars, bloß weil es nicht mehr im Radio läuft ist es nicht tot.
Ich habe sie nicht auf die gleiche Gesangsstärke gesetzt sondern auf den gleichen bekanntheitsgrad