Die Beschreibung des "Community-Experten"-Labels sollte überarbeitet werden
gutefrage beschreibt Community-Experten derzeit offiziell als "aufgrund ihres Wissens auf einem Gebiet durch die Community ausgezeichnete Nutzer".
Korrekt ist allerdings nur der "durch die Community ausgezeichnet"-Part - weit gefehlt ist die Behauptung, diese Nutzer wären wegen ihres Wissens ausgezeichnet worden. Tatsächlich richten sich die Anforderungen an den Titel nach der Anzahl und Beliebtheit der verfassten Antworten. Und da die meisten gutefrage-Nutzer nun mal keine Experten sind, sagt dies nichts über die akademische Expertise oder inhaltliche Korrektheit der Antworten aus.
So kann es dazu kommen, dass Nutzer grobe Desinformationen verbreiten und diese Antworten dann mit einem Label versehen sind, das eine inhaltliche Korrektheit suggeriert und die Glaubwürdigkeit stark erhöht. Wenn so etwas in gesundheitlich problematischen Themengebieten geschieht, dann kann das richtig gefährlich werden.
Natürlich sollte klar sein, dass man Informationen aus Foren niemals einfach glauben darf, aber manche Menschen und gerade sehr junge Menschen haben diese Medienkompetenz oft nicht - und es wäre verantwortungsvoll, diese Menschen zu schützen, anstatt sie durch eine irreführende Zertifizierung ins offene Messer zu schicken.
1 Antwort
Verstehe ich jetzt nicht. ich bekomme den Titel auf Grund der Sterne. (die kaum noch vergeben werden) Nichts anderem. Hab schon Themen abgewählt, weil die da mit reinrutschen (Aufgrund der Themenauswahl und Tags.)
Und da liegt das Problem. Nutzer denken, je mehr ich reinsetze, um so mehr gute Antworten bekomme ich. Das ist aber nicht so. Was hast du dir dabei gedacht das explizit
Internet rein zu setzten?
Logisch geht es ums Internet. Sonst könnten wir ja nicht kommunizieren. Nur genau damit holst du dir alle Experten ran, die irgendwas mit dem Internet zu tun haben, nur das meist Technisch. Wie komme ich ins Internet. Genau wie bei mir. Eine Vorgefertigte Antwort der 5 Varianten. Darauf gibt es immer mal einen Stern.
Medienkompenz
Ist ein Oberbegriff von tausenden Nebenthemen in denen es darum geht wie unterscheide ich als Nutzer Richtige und Fake News.
Kommunikation
Hatten wir schon
Medien
Ist die zusammen Fassung von allem was man an Informationen guten und schlechten auf sich einwirken lassen kann. Die BILD oder Tiktok sind ein gutes Beispiel. Für schlechte Medien
Sprache
Hat hier mit nun gar nichts zu tun. Wenn das Logische denken.
Das Absolut relevanteste hast du aber nicht drin.
GF EXPERTEN!!
und das gehört an die erste Stelle.