Die AfD hat eine hochintelligente Kanzlerkandidatin
Frau Dr. Weidel war beruflich in Singapur, über ein Jahr in Japan und 5 Jahre in China. Dieser Tage hat sie ein weltweit beachtetes, langes Gespräch mit dem „reichsten“ Mann der Welt, Spezialist für Bürokratieabbau der neuen amerikanischen Regierung, Elon Musk, geführt.
Welche andere Partei kann da mithalten?
Joachim Datko – Ingenieur, Physiker; Regensburg; AfD-Sympathisant
16 Antworten
Die AfD hat eine hochintelligente Kanzlerkandidatin
Echt? Wo? Die hatten sich doch für Frau Weidel entschieden.
Frau Dr. Weidel war beruflich in Singapur, über ein Jahr in Japan und 5 Jahre in China. Dieser Tage hat sie ein weltweit beachtetes, langes Gespräch mit dem „reichsten“ Mann der Welt, Spezialist für Bürokratieabbau der neuen amerikanischen Regierung, Elon Musk, geführt.
Ok, sie war also beruflich viel im asiatischen Raum unterwegs und ist sich nicht zu schade für eine Realsatire, mit einem viel zu reichen, narzisstischen Exzentriker, der das Zerstörungspotential der AfD sehr gerne für seinen persönlichen Vorteil nutzen möchte.
Und weiter?
Welche andere Partei kann da mithalten?
Mit was, Reiseerfahrung und fragwürdigen Auftritten der Spitzenkandidatin? Ich sehe nicht, warum das erstrebenswert sein soll, aber ist jetzt auch nicht wirklich schwer da "mitzuhalten"
Frau Dr. Weidel war beruflich in Singapur, über ein Jahr in Japan und 5 Jahre in China.
Das sind tolle Auslandsaufenthalte, die sagen aber nicht zwingend was über Intelligenz und Kompetenz aus.
Dieser Tage hat sie ein weltweit beachtetes, langes Gespräch mit dem „reichsten“ Mann der Welt, Spezialist für Bürokratieabbau der neuen amerikanischen Regierung, Elon Musk, geführt.
Und ihr Englisch war, wenn ich das richtig im Kopf habe, nicht das beste. Zumal auch das keine großartige Aussagekraft hat.
Welche andere Partei kann da mithalten?
So gut wie jede würde ich sagen. Wie gesagt... mit ihrer Kompetenz hat das alles wenig zu tun.
Und inwiefern macht es jmd intelligent, wenn er ein Gespräch mit jmd führt?
Außerdem, hast du dir die Unterhaltung überhaupt angehört? Ich tatsächlich schon, weil ich tatsächlich hören wollte, was Weidel von sich gibt.
Zu ihrer Verteidigung kann man sagen, dass Englisch nicht ihre Muttersprache ist, ansonsten war das vor allem am Anfang ein Gestammel, durchwegs rhetorisch schwach und wenn man jedes Mal, wenn Weidel nach einer Aussage von Musk gelacht oder mit absolutely geantwortet hatte, einen Kurzen getrunken hätte, so hätte man sich ins Komma gesoffen.
Da gab es wieder richtig viel Fremdscham als Deutscher.
Sollte man ihr Gespräch mit Musk wirklich als „Errungenschaft“ bezeichnen? Wenn man sich seine konstanten Tweets anschaut, ist der Elon auch ein ganz „besonderer“, der sich mit Weidel in vielerlei Hinsicht verstehen sollte. Weidel dagegen hat im Interview mit ihrem gebrochenen Englisch Hitler einen Kommunisten genannt, was einiges über ihre Bildung aussagt. Da scheinen ihre Auslandsreisen auch nicht geholfen zu haben.
Welche andere Partei kann da mithalten?
Vom Bildungsweg her, sind schon viele akademische Politiker dabei.
Aussagen, wie die, dass Hitler sozialistisch gewesen sein solle, lassen allerdings daran zweifeln, dass bei allem der Kopf benutzt wird.
Eine hohe Bildung bedeutet also nicht unbedingt gleich bedachtes Handeln und Reden in jeder Situation - im Gegenteil, Bildung gibt oft das Gefühl sich darauf ausruhen zu können.
Mfg
DerEineHalt08