Der Zeitgeist

2 Antworten

Hegels "angeblicher" Begriff dafür (und die Erläuterungen) könnten hilfreich sein.

Du musst ihn nicht einmal lesen, YT (auch wenn er falsch dargestellt wird) kann auch bezüglich dieses Begriffes Hilfreich sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es über das lernen, zu lernen!

PRVettermann 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 10:21

Der Begriff "Zeitgeist" ist einer von den, über die eine Fülle von Auslegungen vorhanden sind. Die von Hegels ist eine, die mir gefällt. Allerdings widerspricht diese der, die Wilhelm Dilthey dazu hatte... HG PRV

Es gab immer und wird immer Menschen geben, die sich dem sogenannten zeitgeist entziehen; teils aus Verweigerung, teils auch aus fehlendem Intellekt, die Weltläufe zu verstehen. Früher nante man diese Menschen Sonderlinge, eremiten oder bedachte sie mit noch weit unfreundlicheren Bezeichnungen. Auch heute noch gibt es Verweigerer, Aussteiger, Weltflüchtige, innere Emigranten.

Sie alle haben gemeinsam, dass sie sich nicht nur dem Mainstream entziehen, sondern teilweise nach ganz eigenen Regeln und Vorstellungen leben. Sie entziehen sich damit aber auch weitgehend dem sozialen Leben. Das macht diese Menschen eben oft auch zu den Sonderlingen.


PRVettermann 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 10:50
Es gab immer und wird immer Menschen geben, die sich dem sogenannten zeitgeist entziehen; teils aus Verweigerung, teils auch aus fehlendem Intellekt, die Weltläufe zu verstehen.

Was den s.g. Intellekt angeht, muss ich Ihnen hierbei widersprechen! Gerade die Zeitgenossen, die dem Mainstream kritisch begegnen, gegenüberstehen, haben m.E. ne Menge mehr an Intellekt zu bieten, als diese, die einer Hammelherde gleich, allem was geboten, hinterherläuft... Ich persönlich verweigere, auf bestimmten Schienen, schon lange die Gefolgschaft! Fühle mich dabei keineswegs als Aussteiger oder gar Sonderling... im Gegenteil, ich fühle mich und dass seit Jahrzehnten, richtig gut dabei!

Der In-Typ hat, egal wie's heißt, alles was der Zeitgeist scheißt. © Klaus Klages
PRVettermann 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 10:39
Es gab immer und wird immer Menschen geben, die sich dem sogenannten zeitgeist entziehen; teils aus Verweigerung, teils auch aus fehlendem Intellekt, die Weltläufe zu verstehen.
Was den Intellekt angeht, muss ich Ihnen aber widersprechen! Gerade die Zeitgenossen die sich dem s.g. Mainstream in bestimmten Sektoren entgegenstellen, haben m.E. viel mehr an Intellekt als die, einer Hammelherde ähnlich, allem und jedem hinterherlaufen... Ich jedenfalls überlege seit vielen Jahren, von Fall zu Fall, inwieweit ich dieser "Herde" folge und fühle mich dabei weder als Aussteiger noch als Sonderling... vielmehr als ein kritisch, hinterfragender Mensch... und, ich versichere Ihnen dass ich mich sehr wohl dabei fühle...
Der In-Typ hat, egal wie's heißt, alles was der Zeitgeist scheißt. © Klaus Klages