"Der Löwe in dir" - bin nur ich enttäuscht?
Das Buch wurde gefühlt so oft empfohlen, dass ich es gekauft habe. Die Geschichte klang gut und dann ...
Es fängt gut an, die Botschaft gefällt mir - man muss etwas wagen und sich verändern, um seine Umstände zu verändern - und dann? Sind dem Autoren die Seiten ausgegangen? Die zweite Hälfte der Geschichte macht keinen Sinn für mich, warum sollte der Löwe sich einfach so mit der Maus anfreunden, obwohl er große Angst vor Mäusen hat? Wenn vor mir eine riesen Spinne auftauchen würde, es wäre egal wie nett sie wäre und wie sehr sie mein Freund sein möchte, ich würde das Haus niederbrennen.
Was ist mir entgegen? Wie macht die Wendung Sinn, dass Löwe und Maus plötzlich beste Freunde sind?
1 Antwort
So wie ich es verstehe ist die Angst der Maus begründet: Löwen sind groß und gefährlich. Diese Angst ist schwerer zu überwinden als die unbegründete Angst vor dem unbekannten Wesen Maus.
Dazu sieht der Löwe bei der Maus den Mut Ängste zu überwinden, was ihn ermutigt und stärkt und es einfacher macht auch seine Angst, zumindest vor dieser Maus, zu überwinden.
Vielleicht würde eine Begegnung mit einer sprechenden netten Spinne die dich um Hilfe bittet mehr bewegen als du denkst. Vielleicht ist die Geschichte auch für dich richtig um zu sehen wie man seine Ängste überwinden kann. Also brenn bei der nächsten Spinne nicht das Haus nieder, versuch dich vom Mut der Maus zu inspirieren und gib der Spinne eine Chance. Es muss nicht Freundschaft werden, aber vielleicht schaffst du es sie lebend einzufangen und nach draußen zu bringen. ;)