Der Bandname ist wichtig und sagen viel über die Band aus

7 Antworten

Denke ich an Bandnamen....vor allen Dingen an die Namen, die zur Band und deren Musik passen, fällt mir immer als erstes Motörhead ein. Lemmy gründete die Band 1975 nach seinem Rauswurf bei Hawkwind. Es war seine erste eigene Band und eigentlich sollte sie Bastard heißen. Aber Lemmy's Manager riet im dann doch zu einem anderen Namen....so wurde Motörhead daraus, benannt nach dem letzten Song, den Lemmy für Hawkwind geschrieben hatte, und im übrigen ein Slangausdruck für 'Speedfreak' ist. Das erklärte Ziel war es, sich auf sehr 'einfache' Musik zu konzentrieren : Lauter, schneller Speedfreak-Rock'n'Roll. Das ist ihnen gelungen, Lemmy hat sich nie verbiegen lassen noch ist er bei seiner Musik Kompromisse eingegangen. Er hat sich auch immer dagegen gewehrt in die Metal-Schublade gesteckt zu werden. Und tatsächlich kann man die Band in keine Kategorie einordnen...ich kann das jedenfalls nicht.

Aber das ist eine andere Geschichte. Ich finde nur, wenn ein Name zu einer Band passt, dann ist es Motörhead.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Name ist nicht unwichtig. Aber nicht unbedingt für irgendeine Aussage.

Es wichtig, dass ein Name heraussticht und ein Identifikationspotential hat aber trotzdem catchy ist. Ich glaube zum Beispiel, dass der Name Rammstein zum Erfolg der Band gut beigetragen hat. Der Name Ramstein ist den meisten Deutschen, den meisten Europäern und den meisten Amis ein Begriff. Wenn eine Band diesen Namen wählt und man als Zuhörer auf provokante Kunst steht, wird man sich denken, dass es sich vielleicht lohnt mal reinzuhören.

Es wäre natürlich schön, wenn eine Geschichte oder eine gute Idee dahinter steckt, übre die man in Interviews erzählen kann. Aber das muss nicht unbedingt sein.

Ja, oft passt er aber nicht zur Musik, ähnlich wie auch bei den Vinyl oder CD-Cover. Ich orientiere mich daran, wenn ich die Band nicht kenn, werde aber oft auch enttäuscht.

Ein witziger Bandname einer meiner Lieblings, Garage-, Art-, Psychedelic-Rock Bands von Alan Jenkins als Kopf der Bande, ist "The Deep Freeze Mice" (tiefgekühlte Mäuse)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Wenn man so liest, wie so einige Bandnamen entstanden sind, scheint der Name erst mal nicht wichtig zu sein. Einprägsam und gut auszusprechen (oder wie bei Dave Dee.... eben nicht, dafür auffällig) ist ein gutes Kriterium, damit man ihn sich merken kann. Aber letztendlich zählt, was die Band kann.....

Was auf jeden Fall interessant ist, ist dass man am Band-Name bedingt schon das Genre ablesen kann.

Ich höre viele Power-metal Bands da ist der Bandname meistens schon ein Hinweis auf den Inhalt der Songs. Ganz simples Beispiel: Bei der Band Gloryhammer spielt das magische Artefakt der „Hammer of Glory “ eine wichtige Rolle in der Geschichte. Man kann aber auch daran schon erahnen, dass es wohl Power-metal sein wird.

Demnach würde ich einen Bandnamen auch immer nach dem Genre auswählen.

Denn: Je bekloppter der Name, desto besser! XD

Genau. Bei Punk passt das ja irgendwie auch.

Und wenn ihr eine Band habt oder hättet, was ist oder wäre der Name der Band - und wieso habt ihr diesen Namen gewählt?

Hätte ich eine Band wäre der Bandname mindestens genauso absurd, wie die Musik, die ich machen würde. Was mir gerade so in den Sinn käme wäre: Mindhunterz oder MadnessFactory. Irgendwas in die Richtung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sft46  25.12.2024, 11:07

MadnessFactory gibt's schon 🫣. Also man muss auch aufpassen und etwas wirklich originelles nehmen. Alles andere ist schon belegt