Das was du erschafft hast, kann ich mit einem Klick loeschen!
Sobald eine Person etwas innerhalb einer Videospielwelt erreicht hat, diese damit an die Oeffentlichkeit geht, kommen vereinzelnd diese Kommentare.
Das was du erschafft hast, kann ich mit einem Klick loeschen!
Ich nehme jetzt einmal Minecraft als Beispiel. Man kann aber fast jedes andere Spiel als Beispiel nehmen - schątze ich.
Eine Minecraft Welt kann man im Spiel selber haben. Man kann sie auch irgendwo auf einem Server haben, man kann sie als Kopie auf dem PC oder sogar auf einem USB Stick haben. Man kann sie auch auf mehreren USB Sticks haben🤷🏻♀️
Mit einem Klick loeschen? Ich glaube es ist sehr schwer, einen Fortschritt eines Videospiels einfach so zu loeschen, wenn man diese ganz kurz richtig absichert.
Aber was ich mit den ganz anderen Dingen? Ein erbautes Haus, eine grosse Sammlung an Buechern aufbauen, Modellbau betreiben usw.
Ein Hausbrand reicht - alles Weg. Gebautes Haus, erbaute Modelle, einem naheliegende Buecher kann man nicht ersetzen oder irgendwie wirklich absichern. Man koennte sich theoretisch nochmals die Buecher kaufen, aber diese hątten nicht den Mentalen Wert.
Im Gegensatz zu einem Videospielfortschritt z.B. in Form einer Minecraft Welt. Beliebig viele Absicherungen, welche allesamt den selben Wert haben. Man kann es beliebig schuetzen - diese zu vernichten -> sehr schwer.
Uebersehe ich etwas, oder ist die im Titel genannte Aussage absolut sinnbefreit?
Geht es jetzt um das Szenario, dass jemand einer anderen Person möglichst viel Schaden in Bezug auf den Fortschritt im Spiel machen will?
Die Person ist aber eine normale Person?
Es geht einfach um die Aussage, die einen Fortschritt nieder reden soll🤷🏻♀️
Wieviel Sinn diese Aussage macht.
5 Antworten
Alles was man erschafft hat, und Gelöscht wird, Kann man wieder Schöner und Besser erschaffen! Das macht manche Menschen nur Stärker.
Du musst loslassen, was war, um das zu bekommen, was sein wird.
Die Aussage stimmt, würde es aber nicht auf Videospiele beziehen sondern auf das eigene, aufgebaute Leben. Es reicht manchmal eine kleine Situation, ein Klick, und alles geht kaputt.
Bis zu einem gewissen Grad stimmt die Aussage schon.
Ich hatte mal nen Monster Hunter Account mit über 1000 Spielstunden und mich davon getrennt. Als das Grinding war dann wirklich weg. In wenigen Sekunden.
Früher war es ja auch noch sehr einfach, dass irgendwie Savefiles kaputtgegangen sind und dann wirklich alles futsch war. Mit Cloud Speicherung heutzutage ist das schwerer.
Und es gibt seltene Fälle z.B. Pokemon Events in dem die Spielinhalte erhalten kannst, die du danach nie wieder bekommst (ohne Cheats).
z.B. Darkrai in Pokemon Platin. Oder Victini in Schwarz und Weiß.
Es gibt Dinge im Gaming für die muss man zu einer bestimmten Zeit dagewesen sein und die kann man nicht mehr reskonstruieren in derselben Art.
(z.B. heutzutage sind die ganzen Onlinedienste von alten Nintendos weg - so viel Funktionalität ist unwiderruflich verloren gegangen)
Keine Ahnung ob die Antwort in die begehrte Richtung ging, aber das ist meine Ansicht zum Thema Games, virtuelle Gegenstände und Verlust.
Genau deshalb mache ich Backups!
Nicht, weil ich glaube, dass die Daten heimlich jemand löschen würde 🙃 Sondern weil manchmal der Speicherprozess versagt und der letzte Save unbrauchbar wird. Oder falls ich mal aus Versehen etwas kaputt mache (ist schonmal passiert 😆).
In Noita zum Beispiel habe ich meinen Spielstand nach etwa 60 Stunden verloren. Beim nächsten Starten war auf einmal alles weg, einfach so. Seitdem mache ich Backups: einen vom aktuellen Spielstand und einen von der Speicherung davor, falls die neue Speicherung fehlgeschlagen ist.
Bei meinen Maps in BeamNG.drive mache ich es genauso. Da sichere ich jedes Mal meine Änderungen als Backup. Außerdem behalte ich die zwei vorherigen Backups, falls mit einem mal etwas nicht stimmt oder eine Änderung beim Neuladen der Map Probleme verursacht. Des Weiteren habe ich einen Backup der Map-Datei (zip), falls mal was mit der Datei im Modordner passieren sollte. Und dann wäre da noch der Download-Link der veröffentlichten Maps, wo ich zur Not auch noch dran käme.
Minecraft ist bei mir ziemlich schlecht gesichert. Das habe ich zurzeit nur auf meinem Tablet, da ist das mit den Backups nicht so leicht. Aktuell habe ich keine.
Zusätzlich dazu sichere ich das meiste noch auf einem Stick, falls mal was mit meinem Laptop sein sollte. Einmal wollte der schon nicht mehr angehen und musste in Reparatur! Zum Glück ist nichts weiter passiert und alle Daten waren noch drauf.
Also nein, zumindest meine digitalen Kreationen kann man nicht mit einem Klick löschen. Da muss man sich schon etwas mehr Mühe machen 😁
Bezüglich der realen Welt kann man nur hoffen, dass sowas nicht passiert 🤷
ąlso meine 400level in GTA V Online wird niemand loeschen können.
da stecken 11 Jahre Arbeit hinter
lg
Was wenn man 50 Jahre an etwas gesessen hat?
Man wird kaum noch Zeit haben, es nochmals aufzubauen 🤷🏻♀️